ST. PETERSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – In der russischen Hafenstadt Ust-Luga an der Ostsee ist eine Ölraffinerie nach einem Drohnenangriff in Brand geraten. Der Angriff, der von ukrainischen Drohnen ausgeführt wurde, führte zu einem Feuer am Novatek-Terminal, das für die Umwandlung von Gaskondensat in Ölprodukte verantwortlich ist. Auch in der Wolga-Region Samara wurden ähnliche Angriffe gemeldet, die die Sicherheitslage in der Region weiter verschärfen.

In der russischen Hafenstadt Ust-Luga an der Ostsee hat ein Drohnenangriff eine Ölraffinerie in Brand gesetzt. Nach Angaben der Behörden wurden über dem Hafen zehn Drohnen abgeschossen, wobei die Trümmer eines unbemannten Flugapparats den Brand am Novatek-Terminal verursachten. Novatek, ein bedeutender Öl- und Gasproduzent mit engen Verbindungen zum Kreml, betreibt unter anderem eine große Anlage zur Herstellung von Flüssigerdgas auf der arktischen Halbinsel Jamal.
Das Terminal in Ust-Luga spielt eine zentrale Rolle bei der Umwandlung von flüssigem Gaskondensat in Ölprodukte wie Benzin und Kerosin, die teilweise über die Ostsee exportiert werden. Diese Produkte sind nicht nur für den zivilen Gebrauch von Bedeutung, sondern auch für die militärischen Operationen Russlands, was das Terminal zu einem strategischen Ziel macht. Bereits in der Vergangenheit war die Anlage Ziel von Angriffen, was die anhaltende Unsicherheit in der Region unterstreicht.
Auch in der Wolga-Region Samara wurden Angriffe auf eine Raffinerie gemeldet. In der Stadt Sysran waren rund 20 Explosionen zu hören, wie das unabhängige Portal Astra berichtete. Der Gouverneur der Region, Wjatscheslaw Fedorischtschew, bestätigte den Angriff auf ein Industrieobjekt, ohne jedoch nähere Angaben zu den Zielen oder den entstandenen Schäden zu machen.
Diese Angriffe verdeutlichen die zunehmende Verwundbarkeit der russischen Energieinfrastruktur in Zeiten des anhaltenden Konflikts mit der Ukraine. Die strategische Bedeutung der betroffenen Anlagen für die russische Wirtschaft und die militärischen Kapazitäten macht sie zu bevorzugten Zielen. Experten warnen vor einer Eskalation der Angriffe, die nicht nur die Energieversorgung, sondern auch die geopolitische Stabilität in der Region gefährden könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Lead Consultant AI (all genders)

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Drohnenangriffe auf russische Raffinerien: Auswirkungen und Hintergründe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Drohnenangriffe auf russische Raffinerien: Auswirkungen und Hintergründe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Drohnenangriffe auf russische Raffinerien: Auswirkungen und Hintergründe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!