NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Michael Saylor setzt weiterhin auf Bitcoin und hat kürzlich 3.081 weitere Coins erworben. Trotz der Volatilität auf dem Markt bleibt seine Strategie, die durch den Verkauf von Aktien finanziert wird, umstritten. Die jüngsten Käufe erhöhen den Gesamtbestand von MSTR auf über 632.000 Bitcoins.

Michael Saylor, der CEO von Strategy (MSTR), hat erneut in Bitcoin investiert und damit die Aufmerksamkeit der Finanzwelt auf sich gezogen. Inmitten der jüngsten Marktschwankungen hat das Unternehmen 3.081 Bitcoins für insgesamt 356,9 Millionen US-Dollar erworben, was einem Durchschnittspreis von 115.829 US-Dollar pro Coin entspricht. Diese Investition erhöht den Gesamtbestand von MSTR auf 632.457 Bitcoins, die zu einem Durchschnittspreis von 73.527 US-Dollar pro Coin erworben wurden.
Die Entscheidung, weiter in Bitcoin zu investieren, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Bitcoin-Preis auf 111.000 US-Dollar gefallen ist. Dies bedeutet, dass der aktuelle Wert der Bitcoin-Bestände von MSTR etwa 70,2 Milliarden US-Dollar beträgt. Diese Entwicklung hat zu einer gemischten Reaktion bei Investoren geführt, da die Volatilität des Bitcoin-Marktes weiterhin ein erhebliches Risiko darstellt.
Um die jüngsten Käufe zu finanzieren, hat MSTR hauptsächlich auf den Verkauf von Stammaktien zurückgegriffen, wodurch 300,9 Millionen US-Dollar eingenommen wurden. Der Rest der Finanzierung wurde durch den Verkauf von Vorzugsaktien gedeckt. Diese Strategie hat jedoch auch Kritik hervorgerufen, da Saylor und sein Unternehmen zuvor versprochen hatten, keine Aktien zu verkaufen, wenn der Preis unter dem 2,5-fachen des mNAV liegt.
Die Entscheidung, Aktien zu verkaufen, hat bei einigen Investoren Besorgnis ausgelöst, da der mNAV von MSTR seit einiger Zeit unter dem zweifachen Wert liegt. Dies hat zu einem Rückgang des Aktienkurses von MSTR um mehr als 4 % im vorbörslichen Handel geführt, was die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung des Unternehmens verstärkt.
Die langfristigen Auswirkungen dieser Strategie bleiben abzuwarten. Während einige Experten glauben, dass der Bitcoin-Preis langfristig steigen wird, warnen andere vor den Risiken, die mit einer solch hohen Konzentration auf eine volatile Anlageklasse verbunden sind. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Saylors Wette auf Bitcoin sich auszahlt oder ob sie zu einer Belastung für MSTR wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Michael Saylors Bitcoin-Strategie: Ein riskanter Schritt?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Michael Saylors Bitcoin-Strategie: Ein riskanter Schritt?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Michael Saylors Bitcoin-Strategie: Ein riskanter Schritt?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!