FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die DZ Bank hat ihre Prognose für den Vorsteuergewinn nach einem erfolgreichen ersten Halbjahr angehoben. Das genossenschaftliche Spitzeninstitut strebt nun einen Vorsteuergewinn von über 3 Milliarden Euro an, nachdem zuvor ein Ergebnis zwischen 2,5 und 3 Milliarden Euro erwartet wurde. Trotz globaler Unsicherheiten zeigt sich die Bank optimistisch, da fast alle Geschäftsbereiche positiv abgeschnitten haben.

Die DZ Bank hat ihre Prognose für den Vorsteuergewinn des laufenden Jahres nach einem erfolgreichen ersten Halbjahr nach oben korrigiert. Das genossenschaftliche Spitzeninstitut strebt nun einen Vorsteuergewinn von über 3 Milliarden Euro an, nachdem zuvor ein Ergebnis zwischen 2,5 und 3 Milliarden Euro erwartet wurde. Diese Anpassung spiegelt die positive Geschäftsentwicklung wider, die trotz der anhaltenden Unsicherheiten in den globalen Handelsbeziehungen und Kapitalmärkten erzielt wurde.
Im Vergleich zum Vorjahr konnte die DZ Bank ihren Vorsteuergewinn um fast 25 Prozent auf 2,13 Milliarden Euro steigern. Auch der Überschuss wuchs trotz einer höheren Steuerbelastung um 20 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro. Damit übertraf die Bank das Ergebnis des Vorjahreszeitraums deutlich, was auf das starke Abschneiden in fast allen Geschäftsbereichen zurückzuführen ist.
Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung war die R+V Versicherung, die höhere Einnahmen bei gleichzeitig moderatem Schadensaufkommen verzeichnete. Union Investment profitierte von einer gesteigerten Nachfrage von Privatkunden, die durch positive Entwicklungen an den Aktienmärkten begünstigt wurde. Auch die Bausparkasse Schwäbisch Hall konnte durch den Rückgang der Zinsen ein leichtes Wachstum in der Baufinanzierung verzeichnen.
Allerdings musste die Teambank aufgrund der schwachen Konjunktur eine erhöhte Vorsorge für mögliche Kreditausfälle vornehmen, was das Ergebnis belastete. Insgesamt stieg die Risikovorsorge der Gruppe um 17 Prozent auf 241 Millionen Euro, was höher ist als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres. Diese Entwicklung zeigt, dass die Bank trotz der positiven Gesamtentwicklung weiterhin vorsichtig agiert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Experte (m/w/d) für KI-Governance

AI Solution Support (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DZ Bank erhöht Prognose für Vorsteuergewinn nach starkem Halbjahr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DZ Bank erhöht Prognose für Vorsteuergewinn nach starkem Halbjahr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DZ Bank erhöht Prognose für Vorsteuergewinn nach starkem Halbjahr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!