FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der ETF-Handel in Deutschland erlebt eine Verschiebung hin zu US-Aktien, da die Märkte in den USA neue Rekorde erreichen. Während der DAX seitwärts tendiert, ziehen US-Indizes wie der Dow Jones und der S&P 500 die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich. Diese Entwicklung wird durch Zinssenkungshoffnungen in den USA befeuert.

Der ETF-Handel in Deutschland erlebt derzeit eine bemerkenswerte Verschiebung hin zu US-Aktien, da die amerikanischen Märkte neue Rekorde erreichen. Während der DAX in den letzten Monaten eher stagnierte, haben US-Indizes wie der Dow Jones und der S&P 500 deutliche Gewinne verzeichnet. Diese Dynamik hat dazu geführt, dass sich der Fokus der Anleger zunehmend auf den US-Markt verlagert.
Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung sind die Zinssenkungshoffnungen in den USA, die den Dow Jones kürzlich auf ein neues Allzeithoch katapultiert haben. Im Vergleich dazu hat der DAX, obwohl er seit Jahresbeginn um 21 Prozent gestiegen ist, auf Sechsmonatssicht gegenüber dem S&P 500 an Boden verloren. Diese Unterschiede in der Marktentwicklung spiegeln sich auch im ETF-Handel wider, wo US- und World-Aktien derzeit besonders gefragt sind.
Michael Norizin von Lang & Schwarz berichtet, dass der Schwerpunkt im ETF-Handel klar auf den USA liegt. Nach einem Regierungswechsel in Deutschland war zunächst viel Kapital in europäische Aktien geflossen, doch nun dominieren wieder die US-Märkte. Holger Heinrich von der Baader Bank bestätigt diesen Trend und beobachtet verstärkte Käufe von ETFs, die große US-Indizes wie den S&P 500, den MSCI USA und den Nasdaq 100 abbilden.
Auch im Bereich der Branchen-ETFs gibt es Bewegung. Besonders Rüstungswerte stehen im Fokus, wobei die Handelsaktivitäten stark von der Nachrichtenlage, insbesondere im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg, beeinflusst werden. Zudem zeigt sich ein reges Interesse an Krypto-ETNs, wobei Bitcoin-, Ethereum- und Solana-Tracker sowohl Käufe als auch Verkäufe verzeichnen. Diese Entwicklungen verdeutlichen die dynamische Anpassung der Anlegerstrategien an die aktuellen Marktbedingungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Aktien im Fokus: ETF-Handel verschiebt sich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Aktien im Fokus: ETF-Handel verschiebt sich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Aktien im Fokus: ETF-Handel verschiebt sich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!