WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, Fed-Gouverneurin Lisa Cook zu entlassen, sorgt für Aufsehen an den Finanzmärkten. Marktbeobachter sehen darin einen weiteren Versuch Trumps, die Unabhängigkeit der US-Notenbank zu untergraben, was die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen erhöht. Die Reaktion der Märkte bleibt jedoch moderat.

Die jüngste Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, Fed-Gouverneurin Lisa Cook zu entlassen, hat die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Beobachter sehen darin einen weiteren Versuch Trumps, die Unabhängigkeit der US-Notenbank zu untergraben. Cook selbst hat angekündigt, gegen ihre Entlassung vorzugehen, da sie der Meinung ist, dass Trump nicht die Befugnis hat, sie zu entlassen. Diese Entwicklung erhöht die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen, die Trump seit langem fordert.
Der Dow-Jones-Index startete mit einem leichten Minus von 0,1 Prozent, während S&P-500 und Nasdaq-Composite nahezu unverändert blieben. Ökonom Peter Sidorov von der Deutschen Bank warnt, dass dies ein entscheidender Test für Trumps Fähigkeit sein könnte, Vertreter unabhängiger Regierungsbehörden zu entlassen. Gleichzeitig droht Trump China mit neuen Zöllen im Streit um Seltene Erden, was die Spannungen weiter anheizt.
Die Unsicherheit über die Unabhängigkeit der US-Geldpolitik hat auch Auswirkungen auf den Anleihenmarkt. Die Rendite zehnjähriger Anleihen stieg leicht an, da Anleger eine höhere Prämie für den Kauf längerlaufender Staatsanleihen verlangen. Der Dollar verlor leicht an Wert, während der Goldpreis als sicherer Hafen etwas zulegte. Die Ölpreise fielen um rund 1,5 Prozent, da die Opec+ eine Ausweitung des Angebots plant.
Unternehmensseitig richtet sich der Fokus auf die Geschäftszahlen von NVIDIA, die am Mittwoch nach Börsenschluss erwartet werden. Trotz kritischer Stimmen zur Profitabilität in der KI bleibt das Interesse an den Zahlen hoch. Der Kurs von NVIDIA sank um 0,3 Prozent. Boeing hingegen konnte mit einem Großauftrag von Korean Air Lines punkten und verzeichnete einen Kursanstieg von 0,8 Prozent.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Einfluss auf die Fed und die Auswirkungen auf den Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Einfluss auf die Fed und die Auswirkungen auf den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Einfluss auf die Fed und die Auswirkungen auf den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!