BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Logitech steht kurz vor der Einführung seiner neuesten Maus, der MX Master 4, die mit einer bemerkenswerten Neuerung aufwartet: haptisches Feedback. Diese Funktion soll das Benutzererlebnis durch anpassbare Vibrationen verbessern, die bei verschiedenen Aktionen ausgelöst werden. Die Maus wird voraussichtlich am 30. September auf den Markt kommen und bietet neben einem neuen Design auch eine innovative “Action Ring”-Menüfunktion.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Logitech bereitet sich darauf vor, seine neueste Maus, die MX Master 4, auf den Markt zu bringen. Diese neue Version bringt eine bemerkenswerte Neuerung mit sich: haptisches Feedback. Diese Funktion soll das Benutzererlebnis verbessern, indem sie bei verschiedenen Aktionen wie dem Wechseln zwischen Computern oder dem Anpassen des Cursors anpassbare Vibrationen bietet. Die Einführung dieser Technologie in eine Maus könnte die Art und Weise, wie Benutzer mit ihren Geräten interagieren, erheblich verändern.

Die MX Master 4 wird voraussichtlich am 30. September für 129,99 Euro erhältlich sein. Während das Design der Maus für bestehende MX Master-Besitzer vertraut erscheinen mag, wurden einige Anpassungen vorgenommen. Dazu gehören eine haltbarere, leicht strukturierte Oberfläche und transparente Haupttasten. Diese Designänderungen zielen darauf ab, die Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit der Maus zu verbessern.

Ein weiteres Highlight der MX Master 4 ist das neue “Action Ring”-Menü, das Benutzern schnellen Zugriff auf verschiedene Funktionen und Shortcuts bietet. Diese Innovation könnte insbesondere für professionelle Anwender von Interesse sein, die ihre Arbeitsabläufe optimieren möchten. Trotz dieser neuen Funktionen gibt es keine Änderungen bei der Batterielebensdauer oder der DPI-Einstellung, was darauf hindeutet, dass Logitech den Fokus auf andere Verbesserungen gelegt hat.

Die Einführung der MX Master 4 erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem der Markt für Computerzubehör zunehmend wettbewerbsintensiv wird. Mit der Integration von haptischem Feedback könnte Logitech einen neuen Standard setzen, der andere Hersteller dazu veranlasst, ähnliche Technologien in ihre Produkte zu integrieren. Experten sind gespannt, wie sich diese Innovation auf die Benutzererfahrung und die Marktposition von Logitech auswirken wird.

In der Vergangenheit hat Logitech mit seinen MX Master-Modellen immer wieder Maßstäbe gesetzt. Die MX Master 3, die 2019 auf den Markt kam, und die leisere 3S-Version von 2022 haben bereits gezeigt, dass Logitech in der Lage ist, innovative und benutzerfreundliche Produkte zu entwickeln. Die MX Master 4 könnte diesen Trend fortsetzen und neue Maßstäbe für die Zukunft setzen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Logitechs MX Master 4: Haptisches Feedback und neue Funktionen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Logitechs MX Master 4: Haptisches Feedback und neue Funktionen
Logitechs MX Master 4: Haptisches Feedback und neue Funktionen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Logitechs MX Master 4: Haptisches Feedback und neue Funktionen".
Stichwörter Computerzubehör Haptisches Feedback Logitech Mx Master Technologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Logitechs MX Master 4: Haptisches Feedback und neue Funktionen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Logitechs MX Master 4: Haptisches Feedback und neue Funktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Logitechs MX Master 4: Haptisches Feedback und neue Funktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    357 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs