SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Airbnb-CEO Brian Chesky bleibt seiner Startup-Mentalität treu, indem er sich weiterhin intensiv in Personalentscheidungen einbringt. Trotz der Größe des Unternehmens mit einem Wert von 79 Milliarden US-Dollar und 7.300 Mitarbeitern, behandelt Chesky rund 50 Mitarbeiter wie seine direkten Untergebenen. Diese Herangehensweise widerspricht der konventionellen Führungspraxis, bei der CEOs sich auf ein starkes Führungsteam verlassen und sich aus dem operativen Geschäft zurückziehen.

Brian Chesky, der CEO von Airbnb, bleibt seiner Startup-Mentalität treu, indem er sich weiterhin intensiv in Personalentscheidungen einbringt. Trotz der Größe des Unternehmens mit einem Wert von 79 Milliarden US-Dollar und 7.300 Mitarbeitern, behandelt Chesky rund 50 Mitarbeiter wie seine direkten Untergebenen. Diese Herangehensweise widerspricht der konventionellen Führungspraxis, bei der CEOs sich auf ein starkes Führungsteam verlassen und sich aus dem operativen Geschäft zurückziehen.
Chesky argumentiert, dass es notwendig sei, enge Beziehungen zu den Mitarbeitern zu pflegen, um sicherzustellen, dass die Unternehmensvision täglich umgesetzt wird. Er betont, dass die Rolle eines Gründers darin besteht, die Vision und das Tempo des Unternehmens kontinuierlich zu gestalten. Diese Philosophie hat er in einem Gespräch auf dem Social Radars Podcast geteilt, wo er seine Ansichten über die Bedeutung von direkter Mitarbeiterführung und Entscheidungsfindung erläuterte.
Diese Herangehensweise hat Chesky bereits während der COVID-19-Pandemie geholfen, als Airbnb gezwungen war, 25% seiner Belegschaft zu entlassen. In dieser Zeit suchte Chesky Rat bei Jony Ive, dem berühmten Apple-Designer, der ihm riet, Menschen durch ihre Arbeit zu führen. Diese Erkenntnis führte dazu, dass Chesky Managementebenen entfernte und sich stärker auf die direkte Zusammenarbeit mit seinen Mitarbeitern konzentrierte.
Chesky ist nicht der einzige CEO, der diesen Ansatz verfolgt. Auch Luis von Ahn, CEO von Duolingo, hat eine ähnliche Philosophie, indem er sich intensiv mit den Abläufen in seinem Unternehmen auseinandersetzt. In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz und technologische Entwicklungen schnelle Anpassungen erfordern, glaubt Chesky, dass große, professionell geführte Unternehmen nicht in der Lage sind, die notwendige Agilität zu bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

Software Architect AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Airbnb-CEO Brian Chesky bleibt im Gründer-Modus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Airbnb-CEO Brian Chesky bleibt im Gründer-Modus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Airbnb-CEO Brian Chesky bleibt im Gründer-Modus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!