WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA plant, Freiwillige für die Verfolgung der Artemis-II-Mission zu rekrutieren, um die Fähigkeiten der Industrie zu testen. Diese Mission wird die erste bemannte Mondumrundung seit Jahrzehnten sein und soll im April 2026 starten.

Die NASA hat eine neue Initiative gestartet, um Freiwillige zu rekrutieren, die die Artemis-II-Mission verfolgen sollen. Diese Mission wird die erste bemannte Mondumrundung seit den Apollo-Missionen sein und ist ein entscheidender Schritt in der Artemis-Kampagne der NASA. Ziel ist es, die Systeme und Hardware zu bestätigen, die für die menschliche Erforschung des tiefen Weltraums erforderlich sind.
Die Artemis-II-Mission wird von der SLS-Rakete (Space Launch System) und dem Orion-Raumschiff getragen, die NASA-Astronauten Reid Wiseman, Victor Glover und Christina Koch sowie den CSA-Astronauten Jeremy Hansen auf eine etwa 10-tägige Reise um den Mond schicken. Die Mission ist für spätestens April 2026 geplant und wird sich auf die Near Space Network und Deep Space Network der NASA für die primäre Kommunikation und Verfolgung stützen.
Mit dem zunehmenden Fokus auf Kommerzialisierung möchte die NASA die Verfolgungskapazitäten der Industrie besser verstehen. Diese Zusammenarbeit baut auf einer früheren Anfrage der NASA während der Artemis-I-Mission auf, bei der zehn Freiwillige erfolgreich das unbemannte Orion-Raumschiff verfolgten. Die Teilnehmer, darunter internationale Raumfahrtagenturen, akademische Institutionen, kommerzielle Unternehmen, Non-Profit-Organisationen und Privatpersonen, versuchten, das Signal von Orion zu empfangen und ihre jeweiligen Bodenantennen zu nutzen, um Veränderungen in den von Orion übertragenen Radiowellen zu messen.
Kevin Coggins, stellvertretender Administrator für das SCaN-Programm der NASA, betonte die Bedeutung dieser Initiative: „Indem wir diese Gelegenheit der breiteren Luft- und Raumfahrtgemeinschaft bieten, können wir verfügbare Verfolgungskapazitäten außerhalb der Regierung identifizieren. Diese Daten werden uns helfen, unseren Übergang zu einem kommerziellen Ansatz zu informieren und letztendlich die Infrastruktur zu stärken, die zur Unterstützung der Artemis-Missionen und unserer langfristigen Ziele von Mond zu Mars erforderlich ist.“
Die Antworten auf diese Anfrage sind bis Montag, den 27. Oktober, um 17 Uhr EDT fällig. Das SCaN-Programm der NASA fungiert als Verwaltungsbüro für die Kommunikations- und Navigationssysteme der Agentur. Mehr als 100 NASA- und Nicht-NASA-Missionen verlassen sich auf die beiden Netzwerke von SCaN, um Astronauten an Bord der Internationalen Raumstation zu unterstützen, das Wetter der Erde zu überwachen, die Mondforschung zu unterstützen und das Sonnensystem und darüber hinaus zu erkunden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NASA sucht Freiwillige zur Verfolgung der Artemis-II-Mission" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASA sucht Freiwillige zur Verfolgung der Artemis-II-Mission" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NASA sucht Freiwillige zur Verfolgung der Artemis-II-Mission« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!