FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt zur Wochenmitte eine leichte Erholung, nachdem er zuvor ein Zweiwochentief erreicht hatte. Unterstützt durch positive Vorgaben der US-Börsen, bleibt der deutsche Leitindex jedoch in seiner Handelsspanne gefangen. Analysten beobachten gespannt die anstehenden Quartalszahlen von NVIDIA, die entscheidend für die Chipindustrie sein könnten.

Der DAX, Deutschlands führender Aktienindex, zeigt zur Wochenmitte eine leichte Erholung, nachdem er zuvor ein Zweiwochentief erreicht hatte. Zum Handelsstart am Mittwoch legte der Index um marginale 0,09 Prozent zu und notierte bei 24.174,62 Punkten. Diese Bewegung wird von positiven Vorgaben der US-Börsen unterstützt, die am Dienstagabend ins Plus gedreht hatten.
Obwohl der DAX sich leicht erholt, bleibt er in seiner jüngsten Handelsspanne zwischen 24.000 und 24.500 Punkten gefangen. Das Rekordhoch vom 10. Juli mit 24.639,10 Punkten bleibt weiterhin außer Reichweite. Analysten wie Manfred Bucher von der Landesbank BayernLB beobachten, dass die Aktienkurse stärker gestiegen sind als die Gewinnerwartungen, was zu einer gewissen Zurückhaltung bei Investoren führt.
Besondere Aufmerksamkeit gilt den anstehenden Quartalszahlen von NVIDIA, die am Abend erwartet werden. NVIDIA gilt als Schlüsselunternehmen in der Chipindustrie und der Künstlichen Intelligenz. Die Ergebnisse könnten die gesamte Branche beeinflussen, auch wenn sich zuletzt gezeigt hat, dass selbst positive Nachrichten nicht mehr automatisch zu Kursgewinnen führen.
Die Chipindustrie steht vor großen Herausforderungen, da die Bewertungen in den letzten Monaten stark gestiegen sind. Analysten erwarten, dass die NVIDIA-Bilanz Aufschluss darüber geben könnte, ob die hohen Erwartungen gerechtfertigt sind. Dies könnte auch Auswirkungen auf andere europäische Indizes haben, die in den letzten Wochen ebenfalls unter Druck standen.
Insgesamt bleibt der Markt volatil, und Investoren sind vorsichtig, da die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiterhin unsicher sind. Die Entwicklungen in der Chipindustrie und die Reaktionen auf die NVIDIA-Ergebnisse werden entscheidend sein, um die zukünftige Richtung des DAX zu bestimmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

AI Solution Architect (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX zeigt leichte Erholung nach Zweiwochentief" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX zeigt leichte Erholung nach Zweiwochentief" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX zeigt leichte Erholung nach Zweiwochentief« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!