LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Aktivität von Ethereum-Walen übt erheblichen Druck auf Bitcoin aus. Ein Rekordanstieg bei der Hebelwirkung und bedeutende Kapitalflüsse in die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung deuten auf eine Fortsetzung der Korrektur von Bitcoin hin. Experten warnen vor einem möglichen Wendepunkt, da das offene Interesse an Bitcoin-Futures ein Zweijahreshoch erreicht hat.

Die Aktivität von Ethereum-Walen hat in den letzten Wochen erheblich zugenommen und übt damit zusätzlichen Druck auf Bitcoin aus. Vetle Lunde, Leiter der Forschung bei K33, erklärte, dass die Korrektur von Bitcoin, oft als digitales Gold bezeichnet, aufgrund eines Rekordanstiegs bei der Hebelwirkung und bedeutender Kapitalflüsse in Ethereum weitergehen könnte. Das nominale offene Interesse an Bitcoin-Futures hat ein Zweijahreshoch von 310.000 BTC erreicht, was einem Wert von 34 Milliarden US-Dollar entspricht. Allein über das vergangene Wochenende stieg diese Zahl um 13.472 BTC, was auf einen möglichen Wendepunkt hindeutet.
Gleichzeitig sind die jährlichen Finanzierungsraten von 3% auf fast 11% gestiegen. Lunde verglich die aktuelle Situation mit der Hebelakkumulation während der Sommermonate 2023 und 2024, die im August mit einer Kaskade von Liquidationen endete. Dieses Mal erreichte der Höhepunkt Ende des Monats, was auf eine längere Konsolidierungsphase hindeutet. Die Gefahr von starken Rückgängen durch massenhaftes Schließen von Long-Positionen hat zugenommen, warnte Lunde.
Ein zusätzlicher Faktor für die Marktvolatilität war ein Bitcoin-Wal, der letzte Woche 22.400 BTC gegen Ethereum über die dezentrale Börse Hyperunite eintauschte. Dies half Ethereum, ein neues Allzeithoch von 4.956 US-Dollar zu erreichen. Das ETH/BTC-Verhältnis überschritt zum ersten Mal im Jahr 2025 die Marke von 0,04, was die Marktdynamik zugunsten von Ether verschob. Trotz des Anstiegs von Ethereum in Dollar ausgedrückt bleibt die relative Performance des Krypto-Assets gegenüber Bitcoin schwach, so Lunde.
Historisch gesehen fielen die Höchststände der zweitgrößten Kryptowährung mit Markthochs zusammen, wie in den Jahren 2017 und 2021 beobachtet wurde. Dies wurde normalerweise von einer Altcoin-Saison gefolgt. In diesem Jahr liegt die Dominanz von Bitcoin bei 58,6%, verglichen mit 40% in früheren Zyklen. Während die Korrelation zwischen früheren ETH- und BTC-Höchstständen besorgniserregend ist, haben wir noch nicht eine Situation erreicht, die eindeutig auf eine Überhitzung des gesamten Altcoin-Marktes hinweist, betonte Lunde.
Zum Zeitpunkt des Schreibens wird Bitcoin bei etwa 113.300 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von 2% in den letzten 24 Stunden entspricht. Der Ethereum-Kurs liegt bei 4.580 US-Dollar. Bereits Ende August identifizierten Analysten bei Swissblock ein “Rettungs”-Unterstützungsniveau für die führende Kryptowährung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum-Whale-Aktivität verstärkt Druck auf Bitcoin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum-Whale-Aktivität verstärkt Druck auf Bitcoin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum-Whale-Aktivität verstärkt Druck auf Bitcoin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!