FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Siemens-Aktie zeigt sich am Mittwoch stabil und bewegt sich nahe dem Vortagesniveau. Analysten erwarten eine leichte Dividendenerhöhung, während das Unternehmen seine jüngsten Quartalszahlen präsentiert hat. Der Markt beobachtet gespannt die Entwicklungen und die zukünftigen Aussichten des Unternehmens.

Die Siemens-Aktie zeigt sich am Mittwochmittag stabil und bewegt sich nahe dem Vortagesniveau. Im XETRA-Handel notiert das Papier bei 235,10 EUR, nachdem es den Handel bei 236,15 EUR eröffnet hatte. Der Tageshöchststand wurde bei 236,45 EUR erreicht, während das Tagestief bei 233,05 EUR lag. Insgesamt wurden zuletzt 161.932 Siemens-Aktien über XETRA umgesetzt.
Ein Blick auf die 52-Wochen-Performance der Siemens-Aktie zeigt, dass der Titel am 06. März 2025 ein neues Hoch bei 244,85 EUR markierte. Um dieses Hoch erneut zu erreichen, müsste die Aktie um 4,15 Prozent zulegen. Das 52-Wochen-Tief wurde am 12. September 2024 bei 160,24 EUR verzeichnet, was 31,84 Prozent unter dem aktuellen Kurs liegt.
Analysten erwarten für das laufende Jahr eine Dividendenausschüttung von 5,32 EUR je Aktie, nachdem im Vorjahr 5,20 EUR ausgeschüttet wurden. Das durchschnittliche Kursziel für die Siemens-Aktie liegt bei 227,00 EUR. Die jüngsten Quartalszahlen, die am 07. August 2025 vorgestellt wurden, zeigten ein Ergebnis je Aktie von 2,61 EUR, was eine Steigerung gegenüber den 2,51 EUR des Vorjahres darstellt.
Der Umsatz von Siemens stieg im Vergleich zum Vorjahr um 2,52 Prozent auf 19,38 Milliarden EUR. Die Gewinn- und Umsatzzahlen für das vierte Quartal 2025 werden voraussichtlich am 13. November 2025 veröffentlicht. Analystenschätzungen zufolge könnte der Gewinn für das Jahr 2025 bei 11,59 EUR je Aktie liegen.
In der jüngsten Vergangenheit hat Siemens durch die Automatisierung einer Metrolinie in Paris auf sich aufmerksam gemacht. Zudem hat die UBS AG die Siemens-Aktie neu bewertet. Ein Investment in Siemens vor zehn Jahren hätte sich als äußerst lukrativ erwiesen, was die langfristige Attraktivität der Aktie unterstreicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

KI Entwickler (m/w/d)

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Siemens-Aktie stabil: Marktanalysen und Zukunftsaussichten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Siemens-Aktie stabil: Marktanalysen und Zukunftsaussichten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Siemens-Aktie stabil: Marktanalysen und Zukunftsaussichten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!