BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Flughafen BER setzt auf modernste CT-Scanner, um die Effizienz der Sicherheitskontrollen erheblich zu steigern. Mit der neuen Technologie können Passagiere Flüssigkeiten und elektronische Geräte im Handgepäck lassen, was den Prozess beschleunigt und den Komfort erhöht. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden Plans zur Verbesserung der Abfertigungszeiten und der Passagiererfahrung.

Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) hat kürzlich eine bedeutende Modernisierung seiner Sicherheitskontrollen angekündigt. Durch die Einführung fortschrittlicher CT-Scanner wird die Effizienz der Passagierabfertigung erheblich gesteigert. Diese Technologie ermöglicht es den Reisenden, Flüssigkeiten und elektronische Geräte im Handgepäck zu belassen, was den Kontrollprozess beschleunigt und den Komfort für die Passagiere erhöht.
Mit der Installation von 24 modernen CT-Scannern, die nun rund 80 Prozent der Sicherheitskontrollen am BER abdecken, setzt der Flughafen neue Maßstäbe in der Luftsicherheit. Diese Scanner, die auch an anderen großen deutschen Flughäfen wie Frankfurt eingesetzt werden, bieten eine präzisere und schnellere Analyse des Gepäcks, was zu kürzeren Wartezeiten führt.
Die Investition in diese Technologie beläuft sich auf etwa elf Millionen Euro und ist Teil eines umfassenden Plans zur Verbesserung der Passagiererfahrung am BER. Aletta von Massenbach, die Flughafenchefin, betonte die Bedeutung dieser Maßnahme für die Zukunft des Flughafens. Während die Umrüstung in den Pavillons Süd und Nord des Hauptterminals T1 nahezu abgeschlossen ist, steht der zentrale Bereich in der Haupthalle noch vor Herausforderungen, die bis Winter 2026/2027 gelöst werden sollen.
Die Einführung der CT-Scanner ist nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern auch ein strategischer Schritt, um den Flughafen BER als modernen und effizienten Knotenpunkt im internationalen Luftverkehr zu positionieren. Experten erwarten, dass diese Maßnahmen die Wettbewerbsfähigkeit des Flughafens steigern und die Attraktivität für internationale Fluggesellschaften erhöhen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Moderne CT-Scanner verbessern Sicherheitskontrollen am BER-Flughafen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Moderne CT-Scanner verbessern Sicherheitskontrollen am BER-Flughafen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Moderne CT-Scanner verbessern Sicherheitskontrollen am BER-Flughafen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!