FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einer Phase moderater Verluste zeigt der DAX Anzeichen einer Erholung. Der Leitindex legte um 0,6 Prozent zu und erreichte 24.184 Punkte. Die Marktteilnehmer beobachten gespannt die Auswirkungen der neuesten Geschäftszahlen von NVIDIA sowie der US-amerikanischen Arbeitsmarkt- und Preisdaten, die am Nachmittag erwartet werden.

Der deutsche Aktienmarkt zeigt nach einer Phase moderater Verluste Anzeichen einer Erholung. Am Donnerstagmorgen legte der DAX um 0,6 Prozent zu und erreichte 24.184 Punkte. Auch der MDax konnte um 0,8 Prozent zulegen und notierte bei 30.732 Punkten. Der EuroStoxx 50, der wichtigste Leitindex der Eurozone, verzeichnete ein Plus von 0,4 Prozent.
Die jüngsten Geschäftszahlen des US-Chipkonzerns NVIDIA, der auch im Bereich der Künstlichen Intelligenz tätig ist, enttäuschten an der Wall Street. Trotz eines beeindruckenden Wachstums kämpft das Unternehmen weiterhin mit Herausforderungen im chinesischen Markt. Besonders im Bereich der Technologie für Rechenzentren blieb der Umsatz leicht hinter den Erwartungen zurück.
In den drei vorhergehenden Handelstagen hatte der DAX insgesamt leicht nachgegeben und zeitweise die Marke von 24.000 Punkten unterschritten. Die Strategen der Landesbank Helaba wiesen darauf hin, dass der Leitindex dadurch kurzfristig unter Druck geraten sei. Es bleibt wichtig, dass die Marke von 24.000 Punkten nicht dauerhaft unterschritten wird.
Am Nachmittag könnten die Veröffentlichung von US-amerikanischen Arbeitsmarkt- und Preisdaten neue Impulse für die Börsen liefern. Diese Daten werden von den Marktteilnehmern genau beobachtet, da sie Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung in den USA geben könnten, die wiederum Auswirkungen auf die globalen Märkte haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Aktienmärkte zeigen Erholungstendenzen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Aktienmärkte zeigen Erholungstendenzen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Aktienmärkte zeigen Erholungstendenzen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!