NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktie von Meta Platforms, ehemals Facebook, zeigt im aktuellen NASDAQ-Handel eine leichte Schwäche. Trotz eines Rückgangs von 0,3 Prozent bleibt das Unternehmen unter den Top-Performern des S&P 500. Analysten erwarten weiterhin positive Entwicklungen, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Quartalszahlen.

Die Aktie von Meta Platforms, ehemals bekannt als Facebook, verzeichnete im NASDAQ-Handel einen leichten Rückgang von 0,3 Prozent und notierte zuletzt bei 745,27 USD. Der Kurs erreichte ein Tagestief von 741,00 USD, nachdem er zu Handelsbeginn bei 744,12 USD lag. Trotz dieser Schwankungen bleibt das Unternehmen ein bedeutender Akteur im S&P 500.
Meta Platforms hat in den letzten Monaten beeindruckende finanzielle Ergebnisse präsentiert. Im zweiten Quartal 2025 stieg der Umsatz um 21,61 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und erreichte 47,52 Milliarden USD. Das Ergebnis je Aktie (EPS) verbesserte sich auf 7,14 USD, was eine deutliche Steigerung gegenüber den 5,16 USD im Vorjahresquartal darstellt. Diese positiven Entwicklungen spiegeln sich auch in den Analystenbewertungen wider, die den durchschnittlichen Zielkurs der Aktie auf 837,83 USD setzen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die erwartete Dividendenausschüttung. Für das Jahr 2025 wird eine Dividende von 1,76 USD je Aktie prognostiziert, was einen leichten Rückgang im Vergleich zu den 2,00 USD im Jahr 2024 darstellt. Diese Anpassung könnte auf strategische Investitionen in neue Technologien und Geschäftsbereiche zurückzuführen sein, die langfristig das Wachstum des Unternehmens fördern sollen.
Die bevorstehenden Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2025, die am 22. Oktober 2025 veröffentlicht werden sollen, werden mit Spannung erwartet. Analysten prognostizieren einen Gewinn je Aktie von 28,21 USD für das gesamte Jahr 2025. Diese Erwartungen basieren auf der kontinuierlichen Expansion von Meta Platforms in neue Märkte und Technologien, einschließlich der Weiterentwicklung von Virtual- und Augmented-Reality-Produkten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta Platforms: Aktuelle Entwicklungen und Marktanalysen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta Platforms: Aktuelle Entwicklungen und Marktanalysen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta Platforms: Aktuelle Entwicklungen und Marktanalysen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!