LONDON (IT BOLTWISE) – Das Startup M0 hat in einer neuen Finanzierungsrunde 40 Millionen US-Dollar eingesammelt, um seine Stablecoin-Infrastruktur auszubauen. Diese Investition unterstreicht das wachsende Interesse an Stablecoins, die als Basis für schnellere und günstigere Finanztransaktionen dienen könnten.

Das aufstrebende Unternehmen M0 hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen, bei der es 40 Millionen US-Dollar von führenden Investoren wie Polychain und Ribbit Capital erhalten hat. Diese Investition soll die Entwicklung einer innovativen Plattform vorantreiben, die die Interoperabilität zwischen verschiedenen Stablecoin-Emittenten ermöglicht. M0 zielt darauf ab, eine zentrale Schicht zu schaffen, die es verschiedenen Stablecoins erlaubt, nahtlos miteinander zu interagieren, was die Liquidität und Effizienz im Markt erheblich steigern könnte.
Stablecoins, die an traditionelle Währungen wie den US-Dollar gekoppelt sind, haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Sie bieten eine stabile Wertaufbewahrung in der volatilen Welt der Kryptowährungen. M0s Ansatz, eine universelle Plattform für Stablecoin-Interoperabilität zu schaffen, könnte den Markt revolutionieren, indem es die Fragmentierung reduziert und die Akzeptanz bei großen Unternehmen und Finanzinstituten fördert.
Die Investition in M0 kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Stablecoins zunehmend in den Fokus von Regulierungsbehörden und großen Technologieunternehmen rücken. Mit der kürzlichen Einführung des Genius Act, der klare Regeln für Stablecoins festlegt, und dem Interesse von Unternehmen wie Meta und Airbnb, Stablecoins in ihre Geschäftsmodelle zu integrieren, ist das Potenzial für Wachstum enorm. M0 könnte eine Schlüsselrolle dabei spielen, diese Entwicklungen zu unterstützen und den Weg für eine breitere Akzeptanz zu ebnen.
Die Gründer von M0, Luca Prosperi und Gregory Di Prisco, bringen umfangreiche Erfahrung aus der Finanz- und Kryptoindustrie mit. Prosperi, der zuvor bei Morgan Stanley tätig war, und Di Prisco, ein ehemaliger Mitarbeiter von MakerDAO, haben ihre Expertise genutzt, um eine Plattform zu entwickeln, die die technischen Herausforderungen der Stablecoin-Integration meistert. Ihr Ziel ist es, M0 als die ‘Layer Zero’ der Geldinfrastruktur zu etablieren, die es ermöglicht, Stablecoins effizient und sicher über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg zu transferieren.
Während M0 derzeit nicht auf Profitabilität fokussiert ist, liegt der Schwerpunkt auf der Skalierung der Plattform und der Gewinnung von Stablecoin-Emittenten. Diese Strategie erinnert an das Wachstum von Unternehmen wie Uber, die zunächst ihre Reichweite ausbauten, bevor sie sich auf die Rentabilität konzentrierten. Mit der Unterstützung von Investoren und der wachsenden Nachfrage nach stabilen digitalen Währungen könnte M0 gut positioniert sein, um eine führende Rolle im Bereich der Stablecoin-Infrastruktur zu übernehmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "M0: Neue Wege für Stablecoin-Interoperabilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "M0: Neue Wege für Stablecoin-Interoperabilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »M0: Neue Wege für Stablecoin-Interoperabilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!