SÜDTEXAS / LONDON (IT BOLTWISE) – SpaceX hat mit seinem Starship einen weiteren Meilenstein erreicht. Der jüngste Testflug führte zu einer erfolgreichen Wasserlandung im Indischen Ozean, trotz erheblicher Schäden durch den Wiedereintritt. Diese Mission markiert einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu interplanetaren Reisen.

SpaceX hat mit seinem jüngsten Testflug des Starship erneut die Grenzen der Raumfahrttechnologie ausgelotet. Der 121 Meter hohe Megarakete startete von der Starbase in Südtexas und absolvierte eine erfolgreiche Wasserlandung im Indischen Ozean. Trotz sichtbarer Schäden durch den Wiedereintritt, darunter verbrannte Hitzeschutzkacheln und fehlende Teile am Rumpf, erfüllte das Starship alle Missionsziele.
Der Testflug, bekannt als Flight 10, war der erste erfolgreiche Abschluss einer Mission in diesem Jahr, nachdem frühere Versuche mit dem Auseinanderbrechen des Raumschiffs endeten. SpaceX hatte absichtlich einige Hitzeschutzkacheln entfernt, um die Belastbarkeit des Fahrzeugs unter extremen Bedingungen zu testen. Diese Strategie zahlte sich aus, da das Starship trotz der Herausforderungen eine präzise Landung nur drei Meter vom Zielpunkt entfernt erreichte.
Ein weiterer bemerkenswerter Erfolg des Fluges war das erneute Zünden eines Raptor-Triebwerks im Weltraum, ein Manöver, das bisher nur einmal zuvor gelungen war. Zudem setzte das Starship erfolgreich eine Nutzlast aus, bestehend aus acht Dummy-Versionen der Starlink-Satelliten, was einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung des Raumfahrzeugs darstellt.
SpaceX plant, die Testflüge fortzusetzen, um die Technologie weiter zu verfeinern. Das ultimative Ziel ist es, das Starship für interplanetare Reisen, insbesondere zum Mars, einsatzbereit zu machen. Laut Elon Musk, dem Gründer und CEO von SpaceX, könnte der erste Testflug zum Mars bereits im nächsten Jahr stattfinden, vorausgesetzt, die Tests verlaufen weiterhin erfolgreich.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SpaceX’s Starship: Erfolgreiche Wasserlandung trotz Schäden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SpaceX’s Starship: Erfolgreiche Wasserlandung trotz Schäden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SpaceX’s Starship: Erfolgreiche Wasserlandung trotz Schäden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!