CAPE CANAVERAL / LONDON (IT BOLTWISE) – SpaceX hat in einer beeindruckenden Woche sieben Raketenstarts durchgeführt, darunter der erste erfolgreiche Starship-Testflug seit fast einem Jahr. Diese Serie von Starts unterstreicht die Innovationskraft und den Pioniergeist des Unternehmens in der Raumfahrtindustrie.

SpaceX hat in der vergangenen Woche mit einer Serie von sieben Raketenstarts in sieben Tagen neue Maßstäbe in der Raumfahrt gesetzt. Besonders hervorzuheben ist der erste erfolgreiche Testflug des Starship seit fast einem Jahr. Obwohl der Flug nicht perfekt verlief, ebnet er den Weg für ambitioniertere Tests in der Zukunft. Die Falcon 9, das Arbeitspferd von SpaceX, startete in dieser Woche sechsmal und führte dabei bemerkenswerte Missionen durch, darunter den Start des X-37B-Raumflugzeugs des US-Militärs und die Beförderung einer aufgerüsteten Dragon-Kapsel zur Internationalen Raumstation.
Die Wiederverwendbarkeit der Falcon 9 Booster ist ein zentraler Aspekt der SpaceX-Strategie. Der jüngste Start markierte den 30. Flug eines wiederverwendeten Falcon 9 Boosters, was die Skepsis vieler Branchenexperten gegenüber der Wiederverwendbarkeit von Raketen widerlegt. Während europäische und japanische Raumfahrtagenturen weiterhin auf traditionelle, nicht wiederverwendbare Raketen setzen, zeigt SpaceX, dass Wiederverwendbarkeit nicht nur möglich, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll ist.
In der Zwischenzeit hat Firefly Aerospace die Ursache für den Fehlstart einer ihrer Alpha-Raketen im April ermittelt. Die Untersuchung ergab, dass eine “plume induced flow separation” den Fehlstart verursachte, was zu einer Zerstörung der ersten Stufe führte. Firefly plant, die Hitzeabschirmung zu verbessern und die Flugwinkel bei zukünftigen Missionen zu reduzieren, um ähnliche Probleme zu vermeiden.
Auch die europäische Raumfahrtindustrie ist in Bewegung. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat Startdienstverträge mit Avio und Isar Aerospace abgeschlossen, um die kommerzielle Raumfahrtindustrie auf dem Kontinent zu fördern. Diese Initiative zielt darauf ab, europäischen Unternehmen subventionierte Flugmöglichkeiten zu bieten, um neue Satellitentechnologien im Orbit zu demonstrieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SpaceX setzt neue Maßstäbe mit täglichem Raketenstart" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SpaceX setzt neue Maßstäbe mit täglichem Raketenstart" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SpaceX setzt neue Maßstäbe mit täglichem Raketenstart« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!