MOSKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Die militärischen Fortschritte Russlands in der Ukraine haben in den letzten Monaten an Dynamik gewonnen. Laut dem russischen Verteidigungsminister Andrej Beloussow hat sich die Geschwindigkeit der Eroberungen verdoppelt. Trotz dieser Entwicklungen bleiben die Verhandlungen zwischen den Kriegsparteien ohne Durchbruch, während die Verluste auf beiden Seiten hoch sind.

Die militärischen Operationen Russlands in der Ukraine haben in letzter Zeit an Intensität zugenommen. Laut dem russischen Verteidigungsminister Andrej Beloussow hat sich die Fläche der monatlich eroberten Gebiete verdoppelt. Während zu Beginn des Jahres noch 300 bis 400 Quadratkilometer pro Monat unter russische Kontrolle gebracht wurden, sind es nun 600 bis 700 Quadratkilometer. Diese Zahlen verdeutlichen die zunehmende Dynamik der russischen Offensive.
Beloussow äußerte sich auch zufrieden über die anhaltenden Luftangriffe auf die Ukraine. In diesem Jahr wurden bereits 35 massive Luftschläge gegen 146 strategisch wichtige Ziele durchgeführt, was die militärische Infrastruktur der Ukraine erheblich geschwächt habe. Erst kürzlich wurde die Stadt Kiew massiv beschossen, wobei über 20 Zivilisten ums Leben kamen. Diese Angriffe unterstreichen die Intensität der russischen Militärstrategie.
Die Verluste auf ukrainischer Seite sind laut Beloussow erheblich, mit 340.000 Soldaten, die in diesem Jahr gefallen sein sollen. Zu den eigenen Verlusten machte er jedoch keine Angaben. Diese Zahlen sind unabhängig nicht überprüfbar, und es ist bekannt, dass beide Seiten in der Vergangenheit gegnerische Verluste oft übertrieben dargestellt haben.
Obwohl es seit Mai wieder direkte Verhandlungen zwischen den Kriegsparteien gibt, bleibt ein Durchbruch aus. Kiew beschuldigt Moskau, die Verhandlungen zu verschleppen, um eine militärische Entscheidung zu erzwingen. Selbst bei dem aktuellen Tempo der Eroberungen würde es jedoch noch Jahrzehnte dauern, bis Russland die gesamte Ukraine erobert hätte. Diese Pattsituation zeigt die Komplexität und die Herausforderungen des Konflikts.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

Software Architect AI (all genders)

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Russlands Fortschritte in der Ukraine: Ein Überblick über die aktuelle Lage" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Russlands Fortschritte in der Ukraine: Ein Überblick über die aktuelle Lage" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Russlands Fortschritte in der Ukraine: Ein Überblick über die aktuelle Lage« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!