LONDON (IT BOLTWISE) – Tether hat seine Pläne geändert und wird die USDT-Smart-Contracts auf fünf Blockchains nicht einfrieren. Diese Entscheidung folgt auf Feedback aus den betroffenen Communities. Die Token bleiben übertragbar, werden jedoch nicht mehr ausgegeben oder eingelöst.

Tether, der Herausgeber der stabilen Kryptowährung USDT, hat seine Pläne geändert, die Smart Contracts auf fünf Blockchains einzufrieren. Ursprünglich war geplant, die Unterstützung für die Omni Layer, Bitcoin Cash SLP, Kusama, EOS und Algorand zu beenden. Nach Rücksprache mit den Communities dieser Blockchains hat Tether beschlossen, die Token weiterhin übertragbar zu lassen, jedoch keine neuen Token mehr auszugeben oder einzulösen.
Diese Entscheidung steht im Einklang mit Tethers Strategie, sich auf Blockchains mit starker Entwickleraktivität und Skalierbarkeit zu konzentrieren. Tron und Ethereum sind die beiden Hauptplattformen, auf denen Tether den größten Support bietet, mit einem zirkulierenden USDT-Angebot von 80,9 Milliarden bzw. 72,4 Milliarden US-Dollar. Die Entscheidung, die Unterstützung für die fünf genannten Blockchains einzustellen, ist Teil eines zweijährigen Prozesses.
Besonders betroffen ist die Omni Layer, die ein zirkulierendes USDT-Angebot von 82,9 Millionen US-Dollar aufweist. Im Vergleich dazu haben EOS, Bitcoin Cash SLP, Algorand und Kusama deutlich geringere USDT-Bestände. Die Entscheidung, die Unterstützung einzustellen, wurde bereits im August 2023 für Omni Layer, Kusama und Bitcoin Cash SLP bekannt gegeben, während die Ausgabe auf EOS und Algorand im Juni 2024 gestoppt wurde.
Der Markt für Stablecoins wird voraussichtlich weiter wachsen. Die US-Regierung hat kürzlich das GENIUS-Gesetz verabschiedet, das die Dominanz des US-Dollars durch die Förderung von Stablecoins stärken soll. Analysten erwarten, dass der Markt für Stablecoins bis 2028 auf 2 Billionen US-Dollar anwächst. Diese Entwicklungen könnten die Rolle des US-Dollars als weltweite Reservewährung weiter festigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Experte (m/w/d) für KI-Governance

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tether ändert Strategie: USDT bleibt auf fünf Blockchains übertragbar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tether ändert Strategie: USDT bleibt auf fünf Blockchains übertragbar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tether ändert Strategie: USDT bleibt auf fünf Blockchains übertragbar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!