NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der bevorstehende Ansturm von Krypto-ETFs könnte die Art und Weise verändern, wie Investoren digitale Vermögenswerte handeln. Während einige dies als Meilenstein für die Mainstream-Akzeptanz sehen, warnen Experten vor möglichen Fehlschlägen zahlreicher Produkte.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der bevorstehende Ansturm von Krypto-ETFs auf den US-Markt könnte die Art und Weise, wie sowohl institutionelle als auch private Investoren auf digitale Vermögenswerte zugreifen, grundlegend verändern. Nate Geraci, Präsident von NovaDius Wealth Management, prognostiziert, dass die meisten der über 90 bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereichten Krypto-ETF-Anträge genehmigt werden, sofern sie die endgültigen Listungsanforderungen erfüllen. Dies könnte einen Wendepunkt für die Mainstream-Akzeptanz darstellen, obwohl einige bereits mit unvermeidlichen Misserfolgen rechnen.

Geraci betont, dass letztlich die Investoren und nicht die Regulierungsbehörden darüber entscheiden werden, welche Produkte erfolgreich sind. Der ETF-Markt sei ein Meritokratie, in der Investoren mit ihrem Geld abstimmen. Der Markt sortiere die Gewinner von den Verlierern, sodass er sich keine allzu großen Sorgen über eine Überflutung mit Krypto-ETFs mache.

Die Nachfrage nach vielfältigeren und zugänglicheren Investitionsmöglichkeiten sei bereits vorhanden und werde unterschätzt, so Geraci. Angesichts der anfänglichen Reaktionen auf futures-basierte und 1940 Act-strukturierte Solana- und XRP-ETFs glaubt er, dass die Nachfrage nach 1933 Act-Spot-Produkten in diesen Krypto-Assets stark unterschätzt wird, ähnlich wie bei Spot-Bitcoin- und Ether-ETFs.

Der iShares Bitcoin Trust, verwaltet von BlackRock, wurde zum erfolgreichsten ETF-Start in der Geschichte dieser Vehikel und hält nun fast 85 Milliarden US-Dollar in Bitcoin für Investoren. Während die Nachfrage nach Ether-ETFs zunächst geringer war als bei ihren Bitcoin-Pendants, hat ein jüngster Anstieg des Interesses an Ethereums nativen Token dazu geführt, dass die Zuflüsse für die Gruppe die der Bitcoin-ETFs deutlich übertroffen haben.

James Seyffart, ein ETF-Analyst bei Bloomberg Intelligence, stimmt zu, dass die Pipeline von krypto-bezogenen Produkten kurz vor dem Platzen steht, ist jedoch skeptischer, wie viele davon Bestand haben werden. Er erwartet eine anständige Nachfrage nach vielen dieser Produkte, glaubt jedoch, dass die Erwartungen kalibriert werden müssen, insbesondere für Altcoins. Er ist sich nicht sicher, ob einige dieser längerfristigen Altcoins mehr als fünf erfolgreiche ETFs haben werden.

Hinter diesem Boom steht die breitere institutionelle Akzeptanz von Krypto. Seit die SEC im letzten Jahr Spot-Bitcoin- und Ether-ETFs genehmigt hat, haben Vermögensverwalter neue Angebote eingereicht, die an Solana, XRP, Dogecoin und viele andere gebunden sind, sowie sogar Basket-Fonds, die mehrere Coins verfolgen. Diese Produkte bieten traditionellen Investoren eine regulierte Möglichkeit, auf Kryptomärkte zuzugreifen, ohne Wallets einzurichten oder private Schlüssel zu verwalten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Krypto-ETFs: Chancen und Risiken für den Markt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Krypto-ETFs: Chancen und Risiken für den Markt
Krypto-ETFs: Chancen und Risiken für den Markt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Krypto-ETFs: Chancen und Risiken für den Markt".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies ETF Investition Krypto Kryptowährung Markt Regulierung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-ETFs: Chancen und Risiken für den Markt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-ETFs: Chancen und Risiken für den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-ETFs: Chancen und Risiken für den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    349 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs