ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für United Internet von 28,90 auf 33,40 Euro angehoben. Trotz der jüngsten Kursrallye wird der eigentliche Firmenkern immer noch negativ bewertet, was auf ein erhebliches Potenzial hinweist.

Die Schweizer Großbank UBS hat kürzlich das Kursziel für United Internet von 28,90 Euro auf 33,40 Euro angehoben und die Einstufung auf “Buy” belassen. Diese Entscheidung basiert auf detaillierten Auswertungen der Tochtergesellschaften 1&1 und Ionos, die die Schätzungen für die Barmittelzuflüsse des Mutterkonzerns positiv beeinflusst haben. Analyst Polo Tang betont, dass die Aktien trotz ihrer Kursrallye für den eigentlichen Firmenkern, bereinigt um die Beteiligungswerte, immer noch einen negativen Wert einpreisen.
United Internet, ein bedeutender Akteur im Bereich der Internetdienstleistungen, hat in den letzten Jahren durch strategische Investitionen und Expansionen seine Marktposition gestärkt. Die Tochtergesellschaften 1&1 und Ionos spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie innovative Lösungen im Bereich Webhosting und Telekommunikation anbieten. Diese Entwicklungen haben das Vertrauen der Investoren gestärkt und zu einer positiven Neubewertung durch UBS geführt.
Die Anhebung des Kursziels durch UBS spiegelt nicht nur die positiven finanziellen Aussichten wider, sondern auch das Vertrauen in die strategische Ausrichtung von United Internet. Die Bank sieht in der aktuellen Bewertung der Aktien ein erhebliches Potenzial, das durch die jüngsten Entwicklungen und die starke Positionierung der Tochtergesellschaften weiter gestützt wird.
In der Branche wird die Entscheidung von UBS als Zeichen für das Vertrauen in die langfristige Wachstumsstrategie von United Internet gewertet. Experten erwarten, dass das Unternehmen weiterhin von der steigenden Nachfrage nach digitalen Dienstleistungen profitieren wird, insbesondere in den Bereichen Cloud-Computing und Telekommunikation. Diese Faktoren könnten dazu beitragen, die Marktstellung von United Internet weiter zu festigen und das Wachstum in den kommenden Jahren zu beschleunigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UBS Erhöht Kursziel für United Internet auf 33,40 Euro" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UBS Erhöht Kursziel für United Internet auf 33,40 Euro" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UBS Erhöht Kursziel für United Internet auf 33,40 Euro« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!