WALLDORF / MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Konflikt zwischen SAP und Celonis erreicht einen neuen Höhepunkt. Beide Unternehmen, einst Partner, stehen sich nun in einem erbitterten Patentstreit gegenüber, der die Zukunft der Prozessoptimierungstechnologien beeinflussen könnte.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der jüngste Konflikt zwischen SAP und Celonis zeigt, wie schnell aus einer Partnerschaft ein erbitterter Rechtsstreit werden kann. Beide Unternehmen, die einst als Paradebeispiel für eine erfolgreiche deutsch-deutsche Tech-Kooperation galten, stehen sich nun in mehreren Gerichtssälen gegenüber. Celonis hat SAP in Texas, München und vor dem Einheitlichen Patentgericht der EU wegen angeblicher Patentverletzungen verklagt. Im Mittelpunkt steht die Signavio Process Transformation Suite von SAP, die nach der Übernahme von Signavio 2021 zu einem zentralen Bestandteil der SAP-Cloudstrategie geworden ist.

Der Schutz des geistigen Eigentums ist für Celonis von entscheidender Bedeutung. Das Unternehmen sieht sich durch die Übernahme von Signavio und die anschließende Konkurrenzsituation in die Defensive gedrängt. SAP hingegen hat in Delaware eine Gegenklage eingereicht und wirft Celonis vor, gegen eigene Patente verstoßen zu haben. Diese Klagen sind Teil eines größeren Machtkampfes um die Vorherrschaft im Bereich der Prozessoptimierung, einem der am schnellsten wachsenden Segmente der Softwareindustrie.

Besonders brisant ist die Klage von Celonis im Eastern District of Texas, einem Gericht, das als patentinhaberfreundlich gilt und in der Regel schneller entscheidet. Sollte das Gericht zugunsten von Celonis entscheiden, könnte dies den Verkauf und die Lizenzierung bestimmter SAP-Produkte erheblich beeinträchtigen. Branchenexperten sehen in diesem Rechtsstreit nicht nur einen Kampf um Patente, sondern auch um die Deutungshoheit in einem zukunftsweisenden Technologiefeld.

Der Ausgang dieses Konflikts könnte weitreichende Folgen für die europäische Tech-Industrie haben. Während Celonis als Pionier im Bereich Process Mining gilt, versucht SAP, seine Cloudplattform mit ähnlichen Funktionen auszustatten. Beide Unternehmen stehen unter erheblichem Druck, ihre Marktposition zu verteidigen und auszubauen. Der Streit zeigt, dass geistiges Eigentum in der digitalisierten Welt zur härtesten Währung geworden ist und dass selbst etablierte Unternehmen nicht davor gefeit sind, diesen Kampf auf offener Bühne auszutragen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Patentstreit zwischen SAP und Celonis eskaliert - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Patentstreit zwischen SAP und Celonis eskaliert
Patentstreit zwischen SAP und Celonis eskaliert (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Patentstreit zwischen SAP und Celonis eskaliert".
Stichwörter Celonis Cloudstrategie Patentstreit Prozess Mining Prozessoptimierung SAP Signavio
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Mögliche Austragungsorte für das MLS Cup Finale 2025

Vorheriger Artikel

Goldpreis erreicht neue Höhen: Anleger suchen Sicherheit


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Patentstreit zwischen SAP und Celonis eskaliert" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Patentstreit zwischen SAP und Celonis eskaliert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Patentstreit zwischen SAP und Celonis eskaliert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    516 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs