WALLDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die SAP SE-Aktie zeigt sich stabil im XETRA-Handel, während das Unternehmen seine Finanzkennzahlen für das zweite Quartal 2025 präsentiert. Mit einem Gewinnsprung von 92 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal und einem Umsatzwachstum von fast 9 Prozent setzt SAP auf nachhaltiges Wachstum. Die Dividende für 2025 wird leicht erhöht, während Analysten ein Kursziel von 289,89 EUR prognostizieren.

Die SAP SE-Aktie zeigt sich im XETRA-Handel stabil und bewegt sich nahe dem Schlusskurs des Vortages. Um 09:06 Uhr wurde die Aktie bei 232,55 EUR gehandelt, was einem leichten Anstieg gegenüber dem Eröffnungskurs von 231,80 EUR entspricht. Der bisherige Tageshöchststand lag ebenfalls bei 232,55 EUR, während der Tiefststand bei 231,70 EUR verzeichnet wurde. Insgesamt wurden bisher 41.316 SAP SE-Aktien über XETRA gehandelt.
In den letzten 52 Wochen erreichte die SAP SE-Aktie ihren Höchststand am 19. Februar 2025 mit 283,50 EUR. Der aktuelle Kurs liegt somit 17,97 Prozent unter diesem Höchstwert. Das 52-Wochen-Tief wurde am 16. Oktober 2024 bei 208,95 EUR erreicht. Sollte die Aktie erneut auf dieses Niveau fallen, würde dies einem Verlust von 10,15 Prozent entsprechen.
Für das Jahr 2024 erhielten die Anleger von SAP SE eine Dividende von 2,35 EUR pro Aktie. Die Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 2,40 EUR, was eine leichte Erhöhung darstellt. Analysten prognostizieren ein durchschnittliches Kursziel von 289,89 EUR für die SAP SE-Aktie, was auf weiteres Wachstumspotenzial hindeutet.
Am 22. Juli 2025 veröffentlichte SAP SE die Ergebnisse des zweiten Quartals 2025. Der Gewinn je Aktie stieg auf 1,46 EUR, verglichen mit 0,76 EUR im Vorjahresquartal. Der Umsatz belief sich auf 9,03 Milliarden EUR, was einem Anstieg von 8,92 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Die Veröffentlichung der Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 ist für den 22. Oktober 2025 geplant, während die Prognosen für das dritte Quartal 2026 auf den 21. Oktober 2026 datiert sind.
Experten erwarten für das Jahr 2025 einen Gewinn je Aktie von 6,04 EUR. Diese positiven Aussichten spiegeln sich in den stabilen Kursen und den optimistischen Prognosen wider. Die SAP SE bleibt ein wichtiger Akteur im DAX 40 und zeigt, dass sie trotz der Herausforderungen auf dem Markt weiterhin Wachstum und Stabilität anstrebt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterand (m/w/d) im Bereich Software Engineering - AI-based Battery Cell Simulator

Senior IT‐Architect Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SAP SE: Stabilität und Wachstum im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SAP SE: Stabilität und Wachstum im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SAP SE: Stabilität und Wachstum im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!