SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Phishing-Kampagne, die von der nordkoreanischen Hackergruppe ScarCruft durchgeführt wird, zielt auf südkoreanische Akademiker ab. Die Angreifer nutzen die RokRAT-Malware, um sensible Informationen zu stehlen und Spionage zu betreiben.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die nordkoreanische Hackergruppe ScarCruft, auch bekannt als APT37, hat eine neue Phishing-Kampagne gestartet, die sich gezielt gegen südkoreanische Akademiker richtet. Diese Kampagne, die von Seqrite Labs als Operation HanKook Phantom bezeichnet wird, nutzt die RokRAT-Malware, um sensible Informationen zu stehlen und Spionage zu betreiben. Die Angriffe zielen auf Personen, die mit der National Intelligence Research Association verbunden sind, darunter akademische Persönlichkeiten, ehemalige Regierungsbeamte und Forscher.

Der Angriff beginnt mit einer Spear-Phishing-E-Mail, die als Newsletter der National Intelligence Research Society getarnt ist. Diese E-Mail enthält ein ZIP-Archiv mit einer Windows-Verknüpfung, die als PDF-Dokument getarnt ist. Beim Öffnen wird die RokRAT-Malware auf dem infizierten System installiert, während der Newsletter als Ablenkung dient. RokRAT ist bekannt für seine Fähigkeit, Systeminformationen zu sammeln, beliebige Befehle auszuführen, das Dateisystem zu durchsuchen, Screenshots zu erstellen und zusätzliche Nutzlasten herunterzuladen.

In einer zweiten Kampagne, die von Seqrite entdeckt wurde, dient die LNK-Datei als Träger für ein PowerShell-Skript, das neben einem Microsoft Word-Dokument auch ein verschleiertes Windows-Batch-Skript ausführt. Dieses Skript ist für die Bereitstellung eines Droppers verantwortlich, der dann eine weitere Nutzlast ausführt, um sensible Daten vom kompromittierten Host zu stehlen. Der Netzwerkverkehr wird dabei als Chrome-Datei-Upload getarnt, um die Entdeckung zu vermeiden.

Die Angreifer nutzen hochgradig maßgeschneiderte Spear-Phishing-Angriffe, die bösartige LNK-Loader, dateilose PowerShell-Ausführung und verdeckte Exfiltrationsmechanismen einsetzen. Diese Angriffe richten sich speziell gegen südkoreanische Regierungssektoren, Forschungseinrichtungen und Akademiker mit dem Ziel der Informationsbeschaffung und langfristigen Spionage.

Die Enthüllung dieser Kampagne erfolgt zeitgleich mit Berichten über Angriffe der berüchtigten Lazarus-Gruppe, die ClickFix-ähnliche Taktiken einsetzt, um Arbeitssuchende dazu zu bringen, ein angebliches NVIDIA-Update herunterzuladen. Diese Angriffe führen zur Ausführung eines Visual Basic Scripts, das den JavaScript-Stealer BeaverTail und das Python-basierte Backdoor InvisibleFerret bereitstellt.

Zusätzlich wurden neue Sanktionen des US-Finanzministeriums gegen zwei Personen und zwei Organisationen verhängt, die an einem nordkoreanischen IT-Arbeiter-Schema beteiligt sind, das illegale Einnahmen für das Regime generiert. Die Chollima-Gruppe hat in einem Bericht eine IT-Arbeitergruppe untersucht, die mit Moonstone Sleet in Verbindung steht und an einem Blockchain-Spiel namens DefiTankLand beteiligt ist.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - ScarCruft setzt RokRAT-Malware in gezielten Angriffen auf südkoreanische Akademiker ein - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


ScarCruft setzt RokRAT-Malware in gezielten Angriffen auf südkoreanische Akademiker ein
ScarCruft setzt RokRAT-Malware in gezielten Angriffen auf südkoreanische Akademiker ein (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "ScarCruft setzt RokRAT-Malware in gezielten Angriffen auf südkoreanische Akademiker ein".
Stichwörter Akademiker Cybersecurity Cybersicherheit Hacker IT-Sicherheit Malware Netzwerksicherheit Rokrat Scarcruft Südkorea
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ScarCruft setzt RokRAT-Malware in gezielten Angriffen auf südkoreanische Akademiker ein" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ScarCruft setzt RokRAT-Malware in gezielten Angriffen auf südkoreanische Akademiker ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ScarCruft setzt RokRAT-Malware in gezielten Angriffen auf südkoreanische Akademiker ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    391 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs