BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Flugzeug mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an Bord wurde mutmaßlich Ziel einer GPS-Störung, die von Russland verursacht wurde. Der Vorfall ereignete sich über Bulgarien und zwang den Piloten, manuell mit analogen Karten zu landen. Trotz der Herausforderungen landete das Flugzeug sicher in Plowdiw, was die Entschlossenheit der EU stärkt, ihre Verteidigungsfähigkeiten auszubauen.

Ein Flugzeug mit der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an Bord wurde Berichten zufolge Ziel einer absichtlichen GPS-Störung, die von Russland ausgegangen sein könnte. Der Vorfall ereignete sich über Bulgarien, als das Navigationssystem des Flugzeugs gestört wurde, was den Piloten dazu zwang, manuell mit Hilfe analoger Karten zu landen. Trotz der Herausforderungen landete das Flugzeug sicher in der Stadt Plowdiw.
Die Sprecherin der Europäischen Kommission bestätigte, dass es zu einem GPS-Jamming kam, einer Technik, bei der der Empfang von Satellitensignalen gestört wird. Bulgarische Behörden vermuten, dass Russland hinter dieser Störung steckt. Der Vorfall endete glücklicherweise glimpflich, obwohl der Jet etwa eine Stunde länger in der Luft bleiben musste als ursprünglich geplant.
Plowdiw, die zweitgrößte Stadt Bulgariens, verfügt über einen Flughafen, der hauptsächlich von Low-Cost-Airlines und für Charterflüge genutzt wird. Die Entscheidung des Piloten, manuell zu landen, unterstreicht die Herausforderungen, denen sich die Luftfahrtindustrie in Zeiten geopolitischer Spannungen stellen muss. Die EU-Kommission sieht in solchen Vorfällen eine Bestätigung der Notwendigkeit, ihre Verteidigungsfähigkeiten zu stärken und die Unterstützung für die Ukraine zu intensivieren.
Ursula von der Leyen war in den letzten Tagen in mehreren Staaten im Norden und Osten der EU unterwegs, um über europäische Sicherheits- und Verteidigungsthemen zu sprechen. In Bulgarien traf sie sich unter anderem mit Ministerpräsident Rossen Scheljaskow. Der Vorfall zeigt, wie wichtig es ist, die Resilienz der europäischen Infrastruktur gegen externe Bedrohungen zu erhöhen und die Zusammenarbeit innerhalb der EU zu intensivieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GPS-Störung: Flugzeug mit von der Leyen sicher gelandet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GPS-Störung: Flugzeug mit von der Leyen sicher gelandet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GPS-Störung: Flugzeug mit von der Leyen sicher gelandet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!