LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin hat sich als eine der erfolgreichsten Investitionen der letzten Jahre erwiesen. Doch nach einem rasanten Anstieg über 100.000 US-Dollar fragen sich viele Anleger, ob jetzt noch der richtige Zeitpunkt ist, um einzusteigen. Ein kürzlicher Rückgang im Jahr 2025 könnte jedoch eine neue Kaufgelegenheit bieten.

Bitcoin hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Wertsteigerung erlebt und viele Anleger zu Millionären gemacht. Doch nach dem Überschreiten der 100.000 US-Dollar-Marke im letzten Jahr fragen sich viele, ob der Zug bereits abgefahren ist. Ein plötzlicher Rückgang im Jahr 2025 könnte jedoch eine neue Chance darstellen, in diese Kryptowährung zu investieren.
Ein wesentlicher Grund, warum Bitcoin weiterhin Potenzial hat, ist seine mögliche Rolle als Tauschmittel. Projekte wie das Lightning Network arbeiten daran, Bitcoin-Transaktionen kostengünstig und massentauglich zu machen. Es wird sogar spekuliert, dass Bitcoin eines Tages die bevorzugte Währung für KI-Agenten werden könnte, die täglich Milliarden von Dollar bewegen.
Obwohl Bitcoin derzeit hauptsächlich als spekulative Anlage gehalten wird, muss es nicht unbedingt ein globales Tauschmittel werden, um an Wert zu gewinnen. Ein Vergleich mit Gold zeigt, dass ein Großteil des Wertes von Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel kommen könnte. Gold wird hauptsächlich als Anlage gehalten, und Bitcoin könnte in dieser Hinsicht aufholen.
Langfristig könnte Bitcoin den Wert von Gold erreichen oder sogar übertreffen. Dies könnte jedoch Jahre oder Jahrzehnte dauern, begleitet von erheblichen Schwankungen. Anleger, die bereit sind, diese Volatilität zu akzeptieren und in Schwächephasen nachzukaufen, könnten von einer beeindruckenden Vermögensbildung profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Eine kluge Investition oder ein riskantes Spiel?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Eine kluge Investition oder ein riskantes Spiel?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Eine kluge Investition oder ein riskantes Spiel?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!