LONDON (IT BOLTWISE) – XRP, das native Token des Ripple-Netzwerks, steht vor einer entscheidenden Phase. Nach einer starken Rallye im Juli zeigt sich das Token nun in einer Konsolidierungsphase, die auf potenzielle Volatilität hindeutet. Analysten beobachten genau die Bildung eines symmetrischen Dreiecksmusters, das oft einem entscheidenden Ausbruch vorausgeht. Die Frage bleibt, ob XRP die Unterstützung bei 2,70 US-Dollar halten kann oder ob ein weiterer Rückgang bevorsteht.

XRP, das native Token des Ripple-Netzwerks, befindet sich derzeit an einem kritischen Punkt, da es nach einer Phase der Konsolidierung auf wichtige Preisniveaus zusteuert. Nach einer starken Rallye im Juli bewegt sich die Kryptowährung seitdem seitwärts gegenüber sowohl USDT als auch BTC, was auf mögliche bevorstehende Volatilität hindeutet. Analysten beobachten aufmerksam die Bildung eines symmetrischen Dreiecksmusters im Tageschart des USDT-Paares, einer technischen Struktur, die oft einem entscheidenden Ausbruch vorausgeht.
Falls die aktuelle Konsolidierung nach unten durchbrochen wird, könnte das Unterstützungsniveau von 2,70 US-Dollar, das historisch als wichtiger Wendepunkt gilt, das nächste Ziel sein. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte einen stärkeren Ausverkauf signalisieren, insbesondere da der Relative Strength Index (RSI) unter der neutralen 50-Marke bleibt und damit die Verkäufer begünstigt. Sollte sich die bärische Tendenz durchsetzen, könnte XRP in Richtung der unteren Grenze eines breiteren aufsteigenden Kanals rutschen. Ein bullisches Szenario ist jedoch weiterhin möglich, wenn Käufer die Kontrolle zurückgewinnen und den Preis aus dem Dreieck nach oben treiben.
Auf dem XRP/BTC-Chart hat das Token eine Position oberhalb einer wichtigen Unterstützungszone beibehalten, was einigen Optimismus für langfristige Inhaber bietet. Die Rallye im Juli hat XRP aus einem langfristigen absteigenden Kanal herausgeführt und die breitere technische Struktur in eine bullische Richtung geneigt. Der RSI schwebt jedoch derzeit nahe der 50er-Marke, was einen Zustand der Unentschlossenheit im Markt widerspiegelt. Wenn die Unterstützung bei 2.500 SAT hält, könnte XRP erneuten Kaufdruck erfahren, der darauf abzielt, die Widerstandszone bei 3.000 SAT zu testen.
Der breitere Kryptowährungsmarkt hat eine Woche mit starken Rückgängen erlebt, wobei XRP um mehr als 8 % gefallen ist, als es sich seinem wichtigen täglichen Unterstützungsniveau bei 2,72 US-Dollar näherte. Das Token, zusammen mit Bitcoin und Ethereum, begann die Woche vorsichtig nach erheblichen wöchentlichen Korrekturen. Für XRP liegt der kritische Test darin, ob es Unterstützung nahe 2,72 US-Dollar finden kann. Wenn dies gelingt, könnte eine Erholungsrallye das 61,8% Fibonacci-Retracement-Level bei 2,99 US-Dollar anvisieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Consultant - KI-Integration / Beratung / Home Office (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP an der Schwelle: Bricht es aus oder fällt es zusammen?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP an der Schwelle: Bricht es aus oder fällt es zusammen?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP an der Schwelle: Bricht es aus oder fällt es zusammen?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!