LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Analyse von Digital Foundry zeigt, dass die Xbox Series X in Sachen Performance bei ‘Metal Gear Solid Delta: Snake Eater’ die Nase vorn hat. Während die PS5 und PS5 Pro mit Schwankungen in der Bildrate kämpfen, bietet die Series X eine stabilere Spielerfahrung. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die Leistungsfähigkeit der aktuellen Konsolengeneration.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Veröffentlichung von ‘Metal Gear Solid Delta: Snake Eater’, einem Remake des legendären PS2-Klassikers, hat die Gaming-Community in Aufruhr versetzt. Eine detaillierte Analyse von Digital Foundry hat nun die Performance des Spiels auf verschiedenen Konsolenmodellen untersucht und dabei signifikante Unterschiede festgestellt. Besonders die Xbox Series X sticht in dieser Untersuchung hervor, indem sie in mehreren Bereichen eine überlegene Leistung bietet.

Auf der Xbox Series X stehen den Spielern zwei Grafikmodi zur Verfügung: ein Qualitätsmodus mit 30 FPS und ein Performance-Modus mit 60 FPS. Obwohl keine der Konsolen in der Lage ist, die 60 FPS konstant zu halten, zeigt die Series X in kritischen Spielszenen, wie etwa in Sumpfgebieten oder auf Brücken, eine stabilere Bildrate als ihre Konkurrenten. Diese Stabilität wird durch den größeren VRR-Bereich von 40 bis 60 Hz unterstützt, den die Xbox-Konsolen bieten.

Im Vergleich dazu kämpft die PS5, einschließlich der PS5 Pro, mit stärkeren Schwankungen in der Bildrate. Während die PS5 Pro versucht, durch einen All-in-One-Modus sowohl Performance als auch Grafikqualität zu vereinen, erreicht sie nicht die gleiche Stabilität wie die Series X. Die Basis-PS5 erreicht im Performance-Modus maximal 1.080p, während die PS5 Pro und die Series X bis zu 1.152p schaffen. Im Qualitätsmodus erreichen beide Konsolen maximal 1.584p bei 30 FPS.

Die Xbox Series S hingegen fällt in der Analyse deutlich ab. Sie bietet weder einen Qualitäts- noch einen Performance-Modus und ist auf 30 FPS festgelegt, die jedoch nicht konstant gehalten werden können. Die dynamische Auflösung reicht von 540p bis 1.080p, was zu Bildrauschen und Pixelbildung führen kann. Digital Foundry stuft die Series S-Version daher als schwer empfehlenswert ein.

Insgesamt zeigt die Analyse, dass die Xbox Series X derzeit die flüssigste Spielerfahrung für ‘Metal Gear Solid Delta: Snake Eater’ bietet. Diese Ergebnisse könnten die Kaufentscheidungen von Gamern beeinflussen, die auf der Suche nach der besten Performance sind. Die Diskussion über die Leistungsfähigkeit der aktuellen Konsolengeneration wird durch diese Erkenntnisse weiter angeheizt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Metal Gear Solid Delta: Xbox Series X übertrumpft PS5 in Performance-Tests - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Metal Gear Solid Delta: Xbox Series X übertrumpft PS5 in Performance-Tests
Metal Gear Solid Delta: Xbox Series X übertrumpft PS5 in Performance-Tests (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Metal Gear Solid Delta: Xbox Series X übertrumpft PS5 in Performance-Tests".
Stichwörter Gaming Konsole Metal Gear Solid Performance Ps5 Xbox Series X
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

XRP an der Schwelle: Bricht es aus oder fällt es zusammen?

Vorheriger Artikel

Pepeto: Ein neuer Stern am Krypto-Himmel?


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Metal Gear Solid Delta: Xbox Series X übertrumpft PS5 in Performance-Tests" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Metal Gear Solid Delta: Xbox Series X übertrumpft PS5 in Performance-Tests" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Metal Gear Solid Delta: Xbox Series X übertrumpft PS5 in Performance-Tests« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    177 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs