LONDON (IT BOLTWISE) – Großbritannien hat den heißesten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen erlebt. Mit einer Durchschnittstemperatur von 16,10 Grad Celsius von Juni bis August wurde der bisherige Rekord von 2018 übertroffen. Wissenschaftler warnen vor den langfristigen Auswirkungen der globalen Erwärmung.

Großbritannien hat in diesem Jahr einen Sommer erlebt, der in die Geschichtsbücher eingehen wird. Mit einer Durchschnittstemperatur von 16,10 Grad Celsius von Juni bis August wurde der bisherige Rekord von 2018 übertroffen. Diese außergewöhnliche Hitze wird von Experten als ein weiteres alarmierendes Zeichen des fortschreitenden Klimawandels gewertet. Die globale Erwärmung, die durch menschliche Aktivitäten wie die Emission von Treibhausgasen vorangetrieben wird, hat die Wahrscheinlichkeit solcher extremen Wetterereignisse drastisch erhöht.
Emily Carlisle, eine Wissenschaftlerin beim Met Office, erklärt, dass die ungewöhnliche Wärme auf eine Kombination mehrerer Faktoren zurückzuführen ist. Dazu gehören die Dominanz von Hochdruckgebieten, ungewöhnlich hohe Meerestemperaturen rund um das Vereinigte Königreich und trockene Böden im Frühling. Diese Bedingungen haben ein Umfeld geschaffen, das eine rasche und anhaltende Erwärmung begünstigte. Die Auswirkungen solcher klimatischen Veränderungen sind weitreichend und betreffen nicht nur die Umwelt, sondern auch die Wirtschaft und die Gesellschaft insgesamt.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Sommer so heiß oder sogar heißer als der diesjährige Sommer bis 2025 auftreten könnte, ist laut dem Wetterdienst mittlerweile 70-fach höher als in einem hypothetischen natürlichen Klima ohne menschliche Einflüsse. Diese Prognosen sind besorgniserregend, da sie aufzeigen, wie stark der menschliche Einfluss auf das Klima bereits ist. Die Weltwetterorganisation (WMO) berichtet, dass sich die globale Temperatur seit der vorindustriellen Zeit um etwa 1,2 Grad erhöht hat, wobei das Jahr 2023 bereits 1,45 Grad über diesen Werten lag.
Laut der US-Klimabehörde NOAA stellen die letzten zehn Jahre die wärmste Dekade der zurückliegenden 174 Jahre dar. Diese Daten verdeutlichen die Dringlichkeit, mit der Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen ergriffen werden müssen. Die Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt, erfordern ein Umdenken in vielen Bereichen, von der Energieerzeugung über die Stadtplanung bis hin zur Landwirtschaft. Nur durch eine konzertierte Anstrengung auf globaler Ebene kann der Trend der Erwärmung gestoppt oder zumindest verlangsamt werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rekordsommer in Großbritannien: Herausforderungen durch den Klimawandel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rekordsommer in Großbritannien: Herausforderungen durch den Klimawandel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rekordsommer in Großbritannien: Herausforderungen durch den Klimawandel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!