MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Media Lab Bayern startet eine neue Runde seines Media Scale-up Fellowships, das Medien-Startups in Bayern mit 50.000 Euro fördert. Ziel ist es, jungen Unternehmen, die bereits erste Umsätze erzielt haben, maßgeschneiderte Wachstumsstrategien und Zugang zu einem wertvollen Branchen-Netzwerk zu bieten.

Das Media Scale-up Fellowship des Media Lab Bayern bietet eine bedeutende Unterstützung für Medien-Startups, die ihren Sitz in Bayern haben. Mit einer Förderung von 50.000 Euro richtet sich das Programm an junge Unternehmen, die bereits erste Umsätze erzielt haben und als Kapitalgesellschaft gegründet wurden. Diese Initiative zielt darauf ab, den Startups nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch strategische Unterstützung durch maßgeschneiderte Wachstumsstrategien und intensive Coachings zu bieten.
Die Bewerbungsfrist für das Fellowship endet am 7. Oktober 2025. Danach durchlaufen die Bewerber ein mehrstufiges Auswahlverfahren, das Einzeltermine mit Coaches umfasst. In diesen Terminen werden die Geschäftsmodelle und Finanzplanungen der Startups genau unter die Lupe genommen. Am 14. November 2025 präsentieren die Bewerber ihre Konzepte vor einer Jury aus MedienexpertInnen, die über die finale Teilnahme entscheidet.
Für die ausgewählten Startups beginnt das Programm am 1. Dezember 2025 und erstreckt sich über neun Monate. Zu Beginn steht eine intensive 1:1-Coaching-Phase im Vordergrund, in der gemeinsam mit jedem Startup eine individuelle Wachstumsstrategie entwickelt wird. Diese bildet die Grundlage für weitere Workshops zu Themen wie Finanzplanung, Growth Marketing, Sales, Investor Readiness, Partnerschaften und Leadership.
Das Media Lab Bayern unterstützt die Startups zudem durch gezielte Kontakte zu relevanten Unternehmen und die Teilnahme an Konferenzen und Branchenevents. Die Startups profitieren zusätzlich von der aktiven Founder Community des Media Labs sowie von wertvollen Verbindungen zu InvestorInnen und Venture-Capital-Gebern. Damit erhalten die ausgewählten Startups nicht nur Kapital, sondern werden auch strukturiert bei der Weiterentwicklung begleitet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Media Scale-up Fellowship: 50.000 Euro Förderung für bayerische Medien-Startups" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Media Scale-up Fellowship: 50.000 Euro Förderung für bayerische Medien-Startups" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Media Scale-up Fellowship: 50.000 Euro Förderung für bayerische Medien-Startups« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!