PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Chinesische Investoren haben einen Rekordbetrag geliehen, um lokale Aktien zu kaufen, was auf eine riskante Stimmung in den globalen Märkten hinweist. Diese Entwicklung könnte auch Auswirkungen auf Kryptowährungen wie Bitcoin haben, obwohl Krypto-Händler weiterhin vorsichtig bleiben.

Chinesische Investoren haben in einem beispiellosen Ausmaß Kredite aufgenommen, um in lokale Aktien zu investieren, was auf eine starke Risikobereitschaft hinweist, die auch globale Märkte und Kryptowährungen beeinflussen könnte. Laut Branchenberichten erreichten die ausstehenden Margin-Trades auf dem chinesischen Onshore-Aktienmarkt am Montag 2,28 Billionen Yuan (etwa 320 Milliarden US-Dollar), womit der bisherige Höchststand von 2015 übertroffen wurde.
Margin-Trading, bei dem Geld von Brokern geliehen wird, um Wertpapiere zu kaufen, ist eine Form der Hebelwirkung, die das Risikobewusstsein und das Vertrauen der Investoren in den Markt widerspiegelt. Der aktuelle Anstieg der Margin-Trades unterstreicht eine starke Risikobereitschaft inmitten der anhaltenden Aktienrallye. Der Shanghai Composite Index ist in diesem Jahr um 15 % gestiegen und übertrifft damit den S&P 500, der um etwa 10 % zugelegt hat, während der breitere CSI 300 Index um 14 % gestiegen ist.
Allerdings findet dieser neue Höchststand vor dem Hintergrund eines verlangsamten Wirtschaftswachstums statt, im Gegensatz zu 2015, als das BIP Chinas relativ stärker war. Datenanalysten von MacroMicro weisen darauf hin, dass der aktuelle Anstieg breiter gefächert ist als der von 2015, mit einer Beteiligung über Sektoren hinaus, die über KI und Chips hinausgeht, und dass eine größere Einlagenbasis etwas Unterstützung bietet.
Dennoch setzen deflationäre Drucke die Preissetzungsmacht der Unternehmen unter Druck, was die Verschuldung riskanter macht, wenn Unternehmen die Preise nicht erhöhen können. Ein potenzielles Abwickeln der rekordhohen Margin-Schulden in chinesischen Aktien könnte erhebliche Volatilität auslösen, mit möglichen Auswirkungen auf die globalen Märkte.
Im Bereich der Kryptowährungen gibt es keine standardisierte Metrik zur Messung der Margin-Schulden, aber Händler verwenden oft die sogenannten Perpetual Funding Rates als Indikator für die Nachfrage nach Hebelwirkung. Derzeit liegen die Funding Rates für die Top 25 Kryptowährungen zwischen 5 % und 10 %, was auf ein moderates Maß an bullischer Hebelwirkung unter den Händlern hinweist. Dies deutet darauf hin, dass es zwar eine Nachfrage nach gehebelten Long-Positionen gibt, die Marktteilnehmer jedoch vorsichtig bleiben und ein Gleichgewicht zwischen Optimismus und Risikomanagement anstreben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI & IT

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

AI Operations and Inference Specialist

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rekordhohe Margin-Schulden in China: Risiken für globale Märkte und Bitcoin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rekordhohe Margin-Schulden in China: Risiken für globale Märkte und Bitcoin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rekordhohe Margin-Schulden in China: Risiken für globale Märkte und Bitcoin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!