SAN SALVADOR / LONDON (IT BOLTWISE) – El Salvador ergreift Maßnahmen, um seine Bitcoin-Reserven vor zukünftigen Quantenangriffen zu schützen. Durch die Aufteilung der Bestände auf mehrere Wallets soll die Sicherheit erhöht werden. Diese Strategie zielt darauf ab, die potenziellen Risiken zu minimieren, die durch die fortschreitende Entwicklung von Quantencomputern entstehen könnten.

El Salvador hat beschlossen, seine umfangreichen Bitcoin-Reserven auf mehrere Wallets zu verteilen, um sie vor möglichen zukünftigen Angriffen durch Quantencomputer zu schützen. Diese Maßnahme ist Teil einer umfassenden Strategie, die darauf abzielt, die Sicherheit und die langfristige Verwahrung der nationalen strategischen Bitcoin-Reserven zu verbessern. Die Regierung des zentralamerikanischen Landes, das Bitcoin 2021 als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat, besitzt derzeit Kryptowährungen im Wert von etwa einer halben Milliarde Pfund.
Die theoretische Fähigkeit von Quantencomputern, die derzeitige öffentliche und private Schlüssel-Kryptographie zu brechen, stellt eine erhebliche Bedrohung für die Sicherheit von Bitcoin-Transaktionen dar. Sobald eine Bitcoin-Transaktion signiert und gesendet wird, wird der öffentliche Schlüssel auf der Blockchain sichtbar, was das Risiko birgt, dass Quantenangriffe private Schlüssel entdecken und Gelder umleiten, bevor die Transaktion bestätigt wird. Um dieser Bedrohung entgegenzuwirken, werden die Reserven auf mehrere Adressen verteilt, wobei jede Adresse bis zu 500 BTC enthält.
Durch die Begrenzung der Gelder in jeder Adresse wird das Risiko von Quantenangriffen reduziert, da eine ungenutzte Bitcoin-Adresse mit gehashten öffentlichen Schlüsseln geschützt bleibt. Sobald Gelder von einer Adresse ausgegeben werden, werden ihre öffentlichen Schlüssel offengelegt und sind anfällig. Indem die Mittel in kleinere Beträge aufgeteilt werden, wird der potenzielle Schaden eines Quantenangriffs minimiert. Diese Strategie zeigt, wie wichtig es ist, sich auf die sich entwickelnde Bedrohung durch Quantencomputing vorzubereiten.
Die Entscheidung El Salvadors, seine Bitcoin-Reserven zu schützen, spiegelt ein wachsendes Bewusstsein für die Herausforderungen wider, die die fortschreitende Entwicklung von Quantencomputern mit sich bringt. Während die Technologie noch in den Kinderschuhen steckt, sind die potenziellen Auswirkungen auf die Sicherheit digitaler Währungen erheblich. Experten betonen, dass die Branche proaktiv handeln muss, um die Integrität und Sicherheit von Kryptowährungen zu gewährleisten. Diese Maßnahmen könnten als Vorbild für andere Länder und Institutionen dienen, die ebenfalls in Bitcoin investiert sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Engineer (w/m/d)

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "El Salvador schützt Bitcoin-Reserven vor Quantenangriffen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "El Salvador schützt Bitcoin-Reserven vor Quantenangriffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »El Salvador schützt Bitcoin-Reserven vor Quantenangriffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!