RIAD / LONDON (IT BOLTWISE) – Das saudi-arabische Startup Ninja, bekannt für seine schnelle Lebensmittellieferung, plant einen möglichen Börsengang. Das Unternehmen hat bereits Banken um Beratung gebeten und strebt eine höhere Bewertung als die aktuelle von 1,5 Milliarden US-Dollar an. Diese Pläne könnten jedoch bis 2027 verschoben werden, falls die Investmentbanker dies empfehlen.

Das saudi-arabische Startup Ninja, das sich auf die schnelle Lieferung von Lebensmitteln spezialisiert hat, plant einen möglichen Börsengang. Berichten zufolge hat das Unternehmen bereits Banken um Beratung gebeten, um die besten Schritte für eine erfolgreiche Notierung zu ermitteln. Diese Entwicklung folgt auf eine kürzliche Finanzierungsrunde, bei der Ninja 250 Millionen US-Dollar von Investoren, angeführt von Riyad Capital, erhalten hat. Dadurch stieg die Bewertung des Unternehmens auf beeindruckende 1,5 Milliarden US-Dollar, womit es sich in die Riege der sogenannten ‘Einhörner’ im Golfraum einreiht.
Die Pläne für den Börsengang sind jedoch noch nicht in Stein gemeißelt. Experten zufolge könnte der Börsengang auf das Jahr 2027 verschoben werden, falls die Investmentbanker dies als strategisch sinnvoll erachten. Ninja strebt bei der Notierung eine noch höhere Bewertung an, was auf das Vertrauen in das Wachstumspotenzial des Unternehmens hinweist. Die Konkurrenz im Bereich der schnellen Lebensmittellieferung ist jedoch hart, insbesondere in Saudi-Arabien, das als einer der wettbewerbsintensivsten Märkte weltweit gilt.
Ninja wurde 2022 gegründet und hat sich schnell in Ländern wie Saudi-Arabien, Bahrain, Katar und Kuwait etabliert. Das Unternehmen bietet einen 24/7-Lieferservice für Lebensmittel an und hat sich damit einen Namen gemacht. Die Expansion in der Region zeigt das Potenzial und die Nachfrage nach schnellen und zuverlässigen Lieferdiensten, obwohl Analysten warnen, dass der Markt in naher Zukunft eine Konsolidierung erleben könnte.
Der Golfraum beherbergt derzeit sieben Einhörner, wobei die Vereinigten Arabischen Emirate mit fünf und Saudi-Arabien mit zwei führend sind. Diese Dynamik zeigt das enorme Wachstumspotenzial und die Innovationskraft der Region. Für Ninja könnte ein erfolgreicher Börsengang nicht nur eine höhere Bewertung bedeuten, sondern auch die Möglichkeit, seine Marktposition weiter zu stärken und neue Märkte zu erschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Saudi-Startup Ninja plant möglichen Börsengang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Saudi-Startup Ninja plant möglichen Börsengang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Saudi-Startup Ninja plant möglichen Börsengang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!