DAMASKUS / LONDON (IT BOLTWISE) – Syrien hat nach einer langen Pause seine Ölexporte wieder aufgenommen. Ein griechischer Tanker hat kürzlich den Hafen von Tartus verlassen, beladen mit 600.000 Barrel Rohöl im Wert von etwa 30 Millionen Euro. Diese Entwicklung könnte den Weg für eine wirtschaftliche Erholung des Landes ebnen, nachdem internationale Sanktionen gelockert wurden.

In einer bemerkenswerten Entwicklung hat Syrien seine Ölexporte nach einer langen Pause wieder aufgenommen. Ein griechischer Tanker hat kürzlich den syrischen Hafen von Tartus verlassen, beladen mit 600.000 Barrel Rohöl. Der Wert dieser Ladung wird auf rund 30 Millionen Euro geschätzt. Diese Wiederaufnahme der Exporte markiert einen bedeutenden Schritt für das Land, das seit 2011 unter den Auswirkungen eines Bürgerkriegs und internationaler Sanktionen leidet.
Vor dem Bürgerkrieg waren die Ölexporte eine wichtige Einnahmequelle für Syrien. Doch die politischen Umwälzungen und die daraufhin verhängten Sanktionen führten zu einem Stillstand des Handels. Nun, nach dem Sturz von Baschar al-Assad im letzten Dezember, haben die Lockerungen der Sanktionen durch die internationale Gemeinschaft, insbesondere der Europäischen Union und der USA, neue Perspektiven für die syrische Wirtschaft eröffnet.
Die Wiederaufnahme der Ölexporte könnte nicht nur wirtschaftliche Chancen für Syrien schaffen, sondern auch ein Zeichen der Öffnung des Landes nach Jahren der Isolation sein. Experten betonen, dass die Aufhebung der Restriktionen Syrien den Zugang zu globalen Märkten ermöglicht, was einen Hoffnungsschimmer für die wirtschaftliche Erholung des Landes darstellt.
Interessanterweise wusste der Schiffs-Trackingdienst Marinetraffic zunächst kein Ziel für den Tanker zu verzeichnen, der vor der syrischen Mittelmeerküste ankerte. Laut Berichten des syrischen Staatsfernsehens könnte Griechenland der erste Hafen für das Schiff sein. Diese Entwicklung könnte auch als ein symbolischer Moment der Wiederaufnahme des Handels gesehen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Engineer (w/m/d)

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Syrien nimmt nach langer Pause Ölexporte wieder auf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Syrien nimmt nach langer Pause Ölexporte wieder auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Syrien nimmt nach langer Pause Ölexporte wieder auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!