FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Schaeffler-Aktie verzeichnete in der jüngsten XETRA-Sitzung einen Rückgang von 1,2 Prozent. Trotz eines Umsatzwachstums von über 40 Prozent im letzten Quartal bleibt die Aktie unter Druck. Experten sehen sowohl Herausforderungen als auch Chancen für das Unternehmen im aktuellen Marktumfeld.

Die Schaeffler-Aktie hat in der jüngsten XETRA-Sitzung einen Rückgang von 1,2 Prozent auf 5,94 EUR verzeichnet. Der Kurs fiel im Tagestief auf 5,88 EUR, nachdem er bei 6,00 EUR eröffnet hatte. Insgesamt wurden 424.425 Schaeffler-Aktien gehandelt. Diese Entwicklung kommt, obwohl das Unternehmen kürzlich ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 41,30 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal bekannt gegeben hat.
Am 01.09.2025 erreichte die Schaeffler-Aktie ein 52-Wochen-Hoch von 6,03 EUR. Der aktuelle Kurs liegt nur 1,52 Prozent unter diesem Höchststand, was zeigt, dass die Aktie trotz der jüngsten Verluste nahe an ihrem Jahreshoch bleibt. Das 52-Wochen-Tief wurde am 09.04.2025 bei 3,15 EUR markiert, was einem Anstieg von 46,86 Prozent vom Tiefpunkt aus entspricht.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,186 EUR, was im Vergleich zu den 0,250 EUR des Vorjahres eine Reduzierung darstellt. Experten schätzen den fairen Wert der Schaeffler-Aktie auf 5,19 EUR, was darauf hindeutet, dass der aktuelle Marktpreis möglicherweise überbewertet ist. Diese Einschätzung könnte Investoren dazu veranlassen, ihre Positionen zu überdenken.
Die jüngste Bilanz von Schaeffler zeigt einen Verlust je Aktie von -0,04 EUR, was im Vergleich zum Vorjahr, als der Verlust bei 0,05 EUR lag, eine leichte Verbesserung darstellt. Der Umsatz des Unternehmens belief sich im letzten Quartal auf 5,92 Mrd. EUR, was eine deutliche Steigerung gegenüber den 4,19 Mrd. EUR des Vorjahresquartals darstellt. Diese Zahlen zeigen, dass Schaeffler trotz der Herausforderungen in der Autoindustrie in der Lage ist, seine Umsätze signifikant zu steigern.
Die Autoindustrie steht derzeit unter Druck, insbesondere durch die Konkurrenz aus China. Diese Entwicklung stellt eine Herausforderung für Zulieferer wie Schaeffler dar, die sich anpassen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Citigroup sieht jedoch Potenzial in Schaeffler und bezeichnet das Unternehmen als einen entstehenden “Champion” in der Branche. Diese Einschätzung könnte darauf hindeuten, dass Schaeffler in der Lage ist, die aktuellen Herausforderungen zu meistern und langfristig erfolgreich zu sein.
Die Präsentation der Q3 2025-Bilanz von Schaeffler wird am 04.11.2025 erwartet. Experten prognostizieren für das Jahr 2025 einen Gewinn von 0,344 EUR je Aktie. Diese Erwartungen könnten den Kurs der Schaeffler-Aktie in den kommenden Monaten beeinflussen, insbesondere wenn das Unternehmen in der Lage ist, die Prognosen zu erfüllen oder zu übertreffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

Senior ML/AI Engineer (w/m/d) - Data Science

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Schaeffler-Aktie: Herausforderungen und Chancen im aktuellen Marktumfeld" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Schaeffler-Aktie: Herausforderungen und Chancen im aktuellen Marktumfeld" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Schaeffler-Aktie: Herausforderungen und Chancen im aktuellen Marktumfeld« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!