CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die USA haben einem amerikanischen Unternehmen die Lizenz erteilt, Thorium-Technologie nach Indien zu exportieren. Dies könnte die nukleare Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern revolutionieren und Thorium als alternative Energiequelle etablieren.

Die Entscheidung der USA, dem Unternehmen Clean Core Thorium Energy eine Exportlizenz für den Verkauf von Thorium-Technologie nach Indien zu erteilen, markiert einen bedeutenden Schritt in der nuklearen Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern. Diese Entwicklung könnte nicht nur die Energieversorgung Indiens revolutionieren, sondern auch Thorium als nachhaltige Alternative zu Uran in den Mittelpunkt der globalen Energiewende rücken.
Thorium bietet zahlreiche Vorteile gegenüber Uran: Es ist reichlich vorhanden, erzeugt weniger gefährliche Abfälle und reduziert das Risiko der Proliferation von Atomwaffen. Dennoch ist es kein perfekter Ersatz, da ein gewisser Anteil an Uran benötigt wird, um die Thorium-Atome zu spalten. Zudem ist Thorium weniger geeignet für den Einsatz in den weltweit verbreiteten Leichtwasserreaktoren.
Indien, das über geringe Uranreserven, aber reichlich Thorium-Vorkommen verfügt, sieht in Thorium eine Möglichkeit, seine Abhängigkeit von Energieimporten zu verringern. Bereits seit den frühen 2000er Jahren verhandelt das Land über Atomabkommen mit den USA, um seine Energieinfrastruktur zu diversifizieren und zu modernisieren.
Clean Core hat einen neuen Brennstofftyp entwickelt, der Thorium mit Haleu (High-Assay Low-Enriched Uranium) kombiniert. Dieser Mix kann in den bestehenden indischen Druckwasserreaktoren eingesetzt werden, was eine schnelle Implementierung ermöglicht. Diese Strategie könnte Indien helfen, seine Energieziele zu erreichen, ohne neue Reaktoren bauen zu müssen.
Die Einführung von Thorium in Indiens Energiepolitik könnte auch geopolitische Auswirkungen haben. Während China bereits seinen ersten Thorium-Reaktor in Betrieb genommen hat, könnte Indien durch die Nutzung dieser Technologie seine Position als führende Nation in der Nutzung nachhaltiger Nuklearenergie stärken. Dies könnte auch die Tür für weitere internationale Kooperationen öffnen und die Verbreitung von Atomwaffen eindämmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Technical Product Owner - AI (gn)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Thorium-Reaktoren: Ein neuer Ansatz für Indiens Energiezukunft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Thorium-Reaktoren: Ein neuer Ansatz für Indiens Energiezukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Thorium-Reaktoren: Ein neuer Ansatz für Indiens Energiezukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!