BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die diesjährige IFA in Berlin präsentiert nicht nur die neuesten Haushaltsgeräte, sondern setzt verstärkt auf Trendthemen für junge Menschen. Influencer und Stars der sozialen Medien haben die Möglichkeit, im Palais am Funkturm aus professionellen Studios zu streamen und die Bühne für Live-Auftritte zu nutzen. Zudem gibt es ein Testgelände für E-Scooter und -Bikes sowie eine Plattform für die Gaming-Szene.

Die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin hat sich in diesem Jahr neu ausgerichtet, um den Interessen der jüngeren Generation gerecht zu werden. Neben den traditionellen Produktneuheiten im Bereich Haushaltsgeräte, wie Mäh- und Putzroboter, die durch Künstliche Intelligenz Hindernisse besser erkennen können, stehen vor allem Trendthemen im Fokus. Influencer und Social-Media-Stars haben die Möglichkeit, aus professionellen Studios im Palais am Funkturm zu streamen und die Bühne für Live-Auftritte zu nutzen.
Ein weiteres Highlight der Messe ist das Testgelände für E-Scooter und -Bikes, das den Besuchern die Möglichkeit bietet, die neuesten Modelle auszuprobieren. Auch die Gaming-Szene kommt nicht zu kurz: Eine spezielle Plattform bietet Raum für die Präsentation neuer Spiele und Technologien. Im sogenannten Beauty Hub in Halle 17 werden Produktvorstellungen und Tipps rund um Haut- und Haarpflege gegeben, was die Vielfalt der Messe unterstreicht.
Die IFA bleibt jedoch ihren Wurzeln treu und bietet weiterhin eine breite Palette an haushaltsbezogener Technik. Moderne Backöfen und Heißluftfritteusen sind ebenso vertreten wie innovative Roboter, die den Alltag erleichtern sollen. Diese Kombination aus Tradition und Innovation macht die Messe zu einem spannenden Event für Technikbegeisterte aller Altersgruppen.
Ein fester Bestandteil der IFA ist das Open-Air-Programm im Sommergarten. Trotz der Absage des Auftritts von Max Herre und Joy Denalane aus gesundheitlichen Gründen, bleibt das Musikprogramm abwechslungsreich. Am Samstag tritt die Rapperin Ikkimel auf, deren Konzert bereits ausverkauft ist. Den Abschluss bildet der Podcast “Fest & Flauschig” mit Jan Böhmermann und Olli Schulz, der mit einem IFA-Ticket kostenlos besucht werden kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Experte (m/w/d) für KI-Governance

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "IFA 2023: Technikmesse setzt auf junge Trends und KI-Innovationen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "IFA 2023: Technikmesse setzt auf junge Trends und KI-Innovationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »IFA 2023: Technikmesse setzt auf junge Trends und KI-Innovationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!