ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Roche-Aktie zeigt sich stabil auf dem Schweizer Markt, trotz der jüngsten Schwankungen in der Pharmaindustrie. Mit einem aktuellen Kurs von 275,80 CHF bleibt sie auf dem Niveau des Vortages. Analysten prognostizieren für das kommende Jahr eine leichte Erhöhung der Dividende, was das Interesse der Anleger weiter anheizen könnte.

Die Roche-Aktie hat sich am heutigen Vormittag stabil gezeigt und notierte um 09:07 Uhr bei 275,80 CHF, was dem Niveau des Vortages entspricht. Diese Stabilität ist bemerkenswert, da die Aktie im Laufe des Tages sowohl Höchst- als auch Tiefstwerte von 277,50 CHF beziehungsweise 275,10 CHF verzeichnete. Der Handel begann mit einem Kurs von 277,50 CHF, und insgesamt wechselten 169.176 Roche-Aktien über die SIX Swiss Exchange den Besitzer.
Ein Blick auf die langfristige Entwicklung zeigt, dass die Roche-Aktie am 12. März 2025 ein 52-Wochen-Hoch von 313,80 CHF erreichte. Um ein neues Hoch zu markieren, müsste der Kurs um mindestens 13,78 Prozent steigen. Auf der anderen Seite fiel der Kurs am 9. April 2025 auf ein 52-Wochen-Tief von 231,90 CHF. Ein weiteres Tief würde einen Rückgang von mindestens 15,92 Prozent erfordern.
Die Dividendenpolitik von Roche bleibt für Anleger attraktiv. Im Jahr 2024 erhielten die Aktionäre eine Dividende von 9,70 CHF, und für das Jahr 2025 wird eine leichte Erhöhung auf 9,90 CHF erwartet. Analysten setzen das durchschnittliche Kursziel für die Roche-Aktie bei 275,14 CHF an, was auf eine stabile Entwicklung hindeutet.
Die Ergebnisse für das vierte Quartal 2025 werden am 29. Januar 2026 erwartet, während die Bilanz für das vierte Quartal 2026 am 4. Februar 2027 vorgelegt werden soll. Experten prognostizieren einen Gewinn je Aktie von 19,87 CHF für das Jahr 2025, was die solide finanzielle Basis des Unternehmens unterstreicht.
Aktuelle Nachrichten zur Roche-Aktie zeigen, dass das Unternehmen kürzlich das EU-CE-Kennzeichen für seine Susvimo-Abgabeplattform erhalten hat, was den Kurs positiv beeinflussen könnte. Gleichzeitig plant Roche eine Phase-3-Studie für ein neues Bluthochdruckmittel, was das Potenzial für zukünftiges Wachstum in der Pharmaindustrie unterstreicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

AI Use Case Lead

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Roche-Aktie: Stabilität trotz Marktschwankungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Roche-Aktie: Stabilität trotz Marktschwankungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Roche-Aktie: Stabilität trotz Marktschwankungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!