PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz einer Kurszielsenkung durch Berenberg zeigt sich die Sanofi-Aktie stabil. Analysten sehen in der negativen Reaktion auf die Amlitelimab-Studie eine überzogene Reaktion und eine Kaufgelegenheit.

Die jüngste Entwicklung rund um die Sanofi-Aktie hat für Aufsehen gesorgt. Trotz einer Kurszielsenkung durch die Berenberg Bank bleibt die Kaufempfehlung für die Aktie bestehen. Analystin Luisa Hector sieht die negative Kursreaktion auf die Studie zu Amlitelimab, einem Mittel gegen Atopische Dermatitis, als übertrieben an. Ihrer Meinung nach bieten die Ergebnisse der Studie eine solide Grundlage für zukünftige Erfolge.
Amlitelimab könnte in den kommenden Jahren eine bedeutende Rolle im Markt für Hauterkrankungen spielen. Hector prognostiziert, dass das Medikament bis 2027 auf den Markt kommen könnte, mit einer Wahrscheinlichkeit von 80 Prozent. Um den erwarteten Spitzenumsatz von 5 Milliarden Euro zu erreichen, müssten lediglich 20 Prozent der aktuellen Dupixent-Patienten auf Amlitelimab umsteigen.
Im Handel an der EURONEXT in Paris zeigte sich die Sanofi-Aktie zeitweise leicht im Plus. Dies deutet darauf hin, dass Investoren die langfristigen Perspektiven des Unternehmens trotz kurzfristiger Unsicherheiten positiv bewerten. Die Kurszielsenkung von Berenberg könnte als Chance für Anleger gesehen werden, die auf eine Erholung der Aktie setzen.
Die Konkurrenz im Bereich der Behandlung von Atopischer Dermatitis ist groß, doch Sanofi könnte mit Amlitelimab einen entscheidenden Vorteil erlangen. Die Entwicklung neuer Medikamente ist ein langwieriger Prozess, der jedoch bei Erfolg erhebliche Umsätze generieren kann. Experten sind sich einig, dass der Markt für innovative Therapien in den kommenden Jahren weiter wachsen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Consultant (m/w/d)

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sanofi-Aktie trotz Kurszielsenkung im Aufwind" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sanofi-Aktie trotz Kurszielsenkung im Aufwind" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sanofi-Aktie trotz Kurszielsenkung im Aufwind« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!