AMSTERDAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach fast zwei Jahrzehnten in der europäischen Tech-Szene zieht sich The Next Web (TNW) zurück. Die Entscheidung, die Medien- und Eventaktivitäten einzustellen, folgt auf eine strategische Überprüfung durch die Financial Times, die seit 2019 Mehrheitsaktionär ist. TNW war bekannt für seine bedeutenden Tech-Konferenzen, die einst bis zu 17.500 Teilnehmer anzogen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

The Next Web (TNW), ein bekanntes Unternehmen aus Amsterdam, das für seine einflussreichen Tech-Veranstaltungen in Europa bekannt ist, hat angekündigt, seine Event- und Medienaktivitäten bis Ende September einzustellen. Diese Entscheidung folgt auf eine strategische Überprüfung durch die Financial Times (FT), die 2019 eine Mehrheitsbeteiligung an TNW erworben hatte. Die Ankündigung markiert das Ende einer Ära für die europäische Startup-Szene, die TNW als zentralen Treffpunkt für Innovation und Networking kannte.

TNW wurde 2006 von Boris Veldhuijzen van Zanten und Patrick de Laive gegründet und begann als kleine Tech-Konferenz mit nur 280 Teilnehmern in einer Kirche in Amsterdam. Im Laufe der Jahre wuchs die Veranstaltung erheblich und zog 2019 bis zu 17.500 Teilnehmer an. Die Konferenz entwickelte sich zu einem wichtigen Knotenpunkt für die europäische Startup-Community und bot eine Plattform für den Austausch von Ideen und die Förderung von Innovationen.

Die Entscheidung, die Veranstaltungen und die Medienaktivitäten einzustellen, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Teilnehmerzahlen deutlich zurückgegangen sind. Während die Konferenz zwischen 2022 und 2024 noch 10.000 Teilnehmer anzog, sank die Zahl der Besucher in diesem Jahr auf nur noch 4.500. Diese Entwicklung spiegelt die Herausforderungen wider, denen sich viele Tech-Veranstaltungen in der post-pandemischen Landschaft gegenübersehen, in der virtuelle Formate an Bedeutung gewonnen haben.

Obwohl die Medien- und Eventgeschäfte eingestellt werden, wird der Coworking-Bereich von TNW weiterhin betrieben. Dies zeigt, dass trotz der Schließung bestimmter Geschäftsbereiche weiterhin Potenzial für Wachstum und Innovation besteht. Die Entscheidung, sich aus dem Event- und Mediengeschäft zurückzuziehen, unterstreicht die sich verändernde Dynamik in der europäischen Tech-Szene, die sich zunehmend auf neue wirtschaftliche und strukturelle Herausforderungen einstellen muss.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Das Ende einer Ära: The Next Web zieht sich aus Europas Tech-Szene zurück - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Das Ende einer Ära: The Next Web zieht sich aus Europas Tech-Szene zurück
Das Ende einer Ära: The Next Web zieht sich aus Europas Tech-Szene zurück (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Das Ende einer Ära: The Next Web zieht sich aus Europas Tech-Szene zurück".
Stichwörter Amsterdam Coworking Europa Finanzielle Herausforderungen Medien Next Web Startup Tech Konferenz Tnw
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

XRP: Die Zukunft der Kryptowährungen?

Vorheriger Artikel

VW ID.3 bleibt im August das beliebteste Elektroauto in Deutschland


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Das Ende einer Ära: The Next Web zieht sich aus Europas Tech-Szene zurück" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Das Ende einer Ära: The Next Web zieht sich aus Europas Tech-Szene zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Das Ende einer Ära: The Next Web zieht sich aus Europas Tech-Szene zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    386 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs