LONDON (IT BOLTWISE) – Der Wettbewerb um die Ausgabe des nativen Stablecoins USDH von Hyperliquid hat mit dem Einstieg von Sky, ehemals MakerDAO, einen neuen starken Teilnehmer. Sky setzt auf seine solide Bilanz und bietet eine attraktive Rendite von 4,85% auf USDH-Einlagen, was es zu einem ernstzunehmenden Kandidaten im DeFi-Bereich macht.

Der Wettstreit um die Ausgabe des nativen Stablecoins USDH von Hyperliquid hat mit dem Eintritt von Sky, ehemals MakerDAO, einen neuen starken Teilnehmer. Sky hat einen Vorschlag eingereicht, der auf seiner 8 Milliarden US-Dollar starken Bilanz, einer siebenjährigen Betriebsgeschichte und einer B- S&P-Kreditbewertung basiert. Diese Bewertung ist die erste, die jemals einem DeFi-Protokoll zugewiesen wurde.
Hyperliquid, das im letzten Monat ein Handelsvolumen von fast 400 Milliarden US-Dollar verzeichnete, hat Emittenten eingeladen, um das Recht zu konkurrieren, USDH zu implementieren. Die Börse hält 5,5 Milliarden US-Dollar in USDC-Einlagen, was etwa 7,5% des Angebots dieser Stablecoin ausmacht, und macht den Vertrag zu einem der lukrativsten im DeFi-Bereich. Die Validatoren werden am 14. September abstimmen, wobei die Hyperliquid Foundation sich der Stimme enthalten wird.
Sky hebt in seinem Vorschlag Merkmale hervor, die nur wenige Konkurrenten bieten können. Es bietet 4,85% Rendite auf alle auf Hyperliquid gehaltenen USDH, eine Rate, die über den Treasury Bills liegt, mit Einnahmen, die für HYPE-Rückkäufe und den Assistance Fund vorgesehen sind. Zudem verspricht es 2,2 Milliarden US-Dollar an sofortiger Rücknahmeliquidität durch sein Peg Stability Module, was institutionellen Händlern Vertrauen gibt, dass sie in großem Maßstab ein- und aussteigen können.
Neben Rendite und Liquidität verspricht Sky Investitionen in das Ökosystem. Sein Vorschlag umfasst einen 25 Millionen US-Dollar schweren „Hyperliquid Genesis Star“, der nach dem Vorbild von Spark, einer Token-Farm innerhalb von Sky, modelliert ist, die mehr als 1 Milliarde US-Dollar an TVL angezogen hat. Sky erklärte, dies würde DeFi auf Hyperliquid ankurbeln und potenziell Milliarden an Einlagen anziehen. Das Protokoll versprach auch, seine native Rückkauf-Engine mit mehr als 250 Millionen US-Dollar Jahresgewinn auf Hyperliquid zu migrieren.
Andere Bieter haben ihre Angebote anders gestaltet. Paxos versprach 95% der Reserveeinnahmen für HYPE-Rückkäufe zusammen mit einer gebührenfreien USDC-Migration. Frax bot ein „Community-First“-Wrapper-Modell an, bei dem 100% der Treasury-Rendite direkt an die Nutzer fließen würden. Agora, unterstützt von State Street, VanEck und MoonPay, versprach 100% des Nettoumsatzes in HYPE-Rückkäufe und betonte Neutralität. Native Markets, das mit Stripes Bridge verbunden ist, sah sich mit Community-Widerstand konfrontiert wegen potenzieller Interessenkonflikte im Zusammenhang mit Stripes Tempo-Blockchain und seinem Besitz des Wallet-Anbieters Privy.
Mit Ethena, das auf ein eigenes Gebot hindeutet, stehen die Validatoren vor einem überfüllten Feld, wenn sie in wenigen Tagen zu den virtuellen Urnen schreiten. Die Entscheidung wird nicht nur bestimmen, wie USDH strukturiert ist, ob Genius-konform, nutzerertragreich oder Hyper-nativ, sondern auch, ob die monetäre Schicht von Hyperliquid an einen traditionellen Stablecoin-Riesen, einen DeFi-nativen Neuling oder ein Unternehmenszahlungsunternehmen mit Blockchain-Ambitionen gebunden ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Product Owner AI (m/w/d)

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sky bietet USDH-Stablecoin mit 4,85% Rendite und starker Bilanz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sky bietet USDH-Stablecoin mit 4,85% Rendite und starker Bilanz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sky bietet USDH-Stablecoin mit 4,85% Rendite und starker Bilanz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!