ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Oracle von 280 auf 360 US-Dollar angehoben, obwohl das Wachstum im letzten Quartal unter den Erwartungen lag. Der überraschend hohe Auftragsbestand und die langfristigen Aussichten für die Cloud-Infrastruktur von Oracle lassen jedoch auf eine positive Entwicklung schließen.

Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Oracle nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen von 280 auf 360 US-Dollar angehoben. Trotz eines Wachstums, das unter den Erwartungen lag, bleibt die Einstufung auf “Buy”. Analyst Karl Keirstead betonte, dass der hohe Auftragsbestand die etwas enttäuschenden Zahlen ausgleicht und die Prognosen für 2028 und die Folgejahre deutlich steigen sollten.
Oracle hat in den letzten Jahren stark in seine Cloud-Infrastruktur investiert. Die Oracle Cloud Infrastructure (OCI) ist ein zentraler Bestandteil der Wachstumsstrategie des Unternehmens. Obwohl die kurzfristigen Erwartungen nicht erfüllt wurden, sieht UBS langfristig großes Potenzial in der OCI. Die Konkurrenz mit Unternehmen wie Microsoft und Amazon ist intensiv, doch Oracle hat sich eine Nische geschaffen, die es weiter auszubauen gilt.
Ein wesentlicher Faktor für die positive Einschätzung von UBS ist der hohe Auftragsbestand, der auf eine starke Nachfrage nach Oracles Dienstleistungen hinweist. Dies könnte dazu führen, dass die Konsensprognosen für die kommenden Jahre nach oben korrigiert werden. Die Bewertung der Oracle-Aktien ist nach dem Kurssprung höher als die von Microsoft und Amazon, was auf das Vertrauen der Investoren in die langfristige Strategie von Oracle hinweist.
Die Cloud-Infrastruktur ist ein wachsender Markt, und Oracle hat sich durch strategische Partnerschaften und technologische Innovationen eine solide Position erarbeitet. Die Konkurrenz schläft jedoch nicht, und es bleibt abzuwarten, wie sich der Markt in den kommenden Jahren entwickeln wird. Analysten sind sich einig, dass die nächsten Jahre entscheidend für Oracles Position im Cloud-Markt sein werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Technologie (m/w/d)

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UBS erhöht Kursziel für Oracle trotz gemischter Erwartungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UBS erhöht Kursziel für Oracle trotz gemischter Erwartungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UBS erhöht Kursziel für Oracle trotz gemischter Erwartungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!