ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Investitionen in US-Aktien im zweiten Quartal 2025 offengelegt. Besonders auffällig ist die starke Positionierung in NVIDIA, die mit einem Wert von 7,23 Milliarden US-Dollar die größte US-Beteiligung im Portfolio darstellt. Trotz eines Verkaufs von über vier Millionen Aktien bleibt NVIDIA ein zentraler Bestandteil der Anlagestrategie der Bank.

Die Schweizer Großbank UBS hat kürzlich ihre Investitionen in US-Aktien für das zweite Quartal 2025 offengelegt. Diese Offenlegung erfolgt gemäß der gesetzlichen Verpflichtung, der US-Börsenaufsicht SEC vierteljährlich über das sogenannte 13F-Formular Bericht zu erstatten. Besonders bemerkenswert ist die Position der UBS in NVIDIA, einem führenden Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Grafikprozessoren. Trotz eines Verkaufs von über vier Millionen Aktien bleibt NVIDIA mit einem Wert von 7,23 Milliarden US-Dollar die größte US-Beteiligung im Portfolio der Bank.
Die Entscheidung der UBS, NVIDIA als größte US-Beteiligung zu halten, spiegelt das Vertrauen der Bank in die Zukunft der Künstlichen Intelligenz wider. NVIDIA hat sich als Vorreiter in der Entwicklung von Grafikprozessoren etabliert, die nicht nur für Gaming, sondern auch für KI-Anwendungen und Rechenzentren von entscheidender Bedeutung sind. Diese strategische Ausrichtung auf zukunftsweisende Technologien könnte der UBS helfen, von den wachsenden Investitionen in KI und Cloud-Computing zu profitieren.
Neben NVIDIA umfasst das Portfolio der UBS auch bedeutende Beteiligungen an anderen Technologiegiganten wie Microsoft und Apple. Microsoft, das den zweiten Platz im Ranking einnimmt, hat einen Wert von 5,58 Milliarden US-Dollar, während die Apple-Beteiligung auf 4,26 Milliarden US-Dollar geschätzt wird. Diese Investitionen zeigen die starke Ausrichtung der UBS auf den Technologiesektor, der als einer der Haupttreiber für zukünftiges Wachstum angesehen wird.
Die strategische Neuausrichtung der UBS hin zu Technologieaktien könnte auch als Reaktion auf die zunehmende Digitalisierung und den Wandel in der Finanzbranche interpretiert werden. Mit der fortschreitenden Integration von KI und anderen Technologien in den Finanzsektor könnte die Bank ihre Position stärken und sich besser auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten. Die Investitionen in Unternehmen wie NVIDIA und Microsoft unterstreichen das Bestreben der UBS, an der Spitze technologischer Innovationen zu stehen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Experte (m/w/d) für KI-Governance

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UBS setzt auf NVIDIA: Größte US-Beteiligung im Portfolio" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UBS setzt auf NVIDIA: Größte US-Beteiligung im Portfolio" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UBS setzt auf NVIDIA: Größte US-Beteiligung im Portfolio« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!