LONDON (IT BOLTWISE) – Wise, bekannt für seine kostengünstigen internationalen Geldtransfers, plant möglicherweise den Einstieg in den Stablecoin-Markt. Das Unternehmen hat eine Stelle für einen Digital-Asset-Produktleiter ausgeschrieben, der sich auf Stablecoins konzentriert. Diese Entwicklung könnte auf eine strategische Erweiterung in den Bereich der Kryptowährungen hinweisen.

Wise, das weltweit bekannte Unternehmen für Währungsumtausch und Zahlungsplattformen, hat kürzlich eine neue Stelle für einen Digital-Asset-Produktleiter ausgeschrieben, der sich auf Stablecoins konzentrieren soll. Diese Entscheidung könnte darauf hindeuten, dass Wise plant, sein Angebot auf den Bereich der Kryptowährungen auszuweiten, insbesondere da die globale Regulierung in diesem Bereich zunehmend klarer wird. Die Position wird in London, dem globalen Hauptsitz von Wise, angesiedelt sein.
Matthew Salisbury, Produktdirektor bei Wise, hat die Position auf LinkedIn veröffentlicht und betont, dass Bewerber mit Erfahrung im Aufbau von Wallets oder Zahlungslösungen auf Basis von Stablecoins gesucht werden. Diese Rolle wird Teil des Accounts-Teams von Wise sein und sich darauf konzentrieren, das Produktangebot zu erweitern und zu erforschen, wie Kunden digitale Vermögenswerte innerhalb ihrer Wise-Konten halten könnten.
Wise, ehemals bekannt als TransferWise, ist vor allem für seine kostengünstigen internationalen Geldtransfers in über 160 Ländern und 40 Währungen bekannt. Im Jahr 2024 meldete das Unternehmen einen Umsatz von 979,9 Millionen Pfund (1,23 Milliarden Dollar) und einen Gewinn von 345,6 Millionen Pfund (443 Millionen Dollar). Die Einführung von Stablecoin-Zahlungen könnte eine Möglichkeit sein, die Effizienz internationaler Geldtransfers weiter zu steigern.
Stablecoins werden allgemein als Mittel angesehen, um internationale Geldtransfers schneller und effizienter zu gestalten, indem digitale Dollars ohne traditionelle Bankintermediäre bewegt werden. Während Visa kürzlich ein Pilotprogramm mit den Stablecoins USDC und EURC gestartet hat, um Finanzinstitute bei grenzüberschreitenden Zahlungen zu unterstützen, bedient Wise hauptsächlich Privatkunden, die bereits ähnliche Zwecke mit Stablecoins verfolgen.
In Regionen wie Lateinamerika und Afrika wächst die Akzeptanz von Stablecoins rasant, getrieben durch niedrigere Überweisungskosten und Währungsvolatilität. In diesen Regionen wird die Nutzung von Stablecoins vor allem durch ihre Praktikabilität für kostengünstige Überweisungen, sichere Ersparnisse in volatilen Währungsregionen und den Zugang zu DeFi-Diensten wie Kreditvergabe und Staking vorangetrieben.
Die Bewegung von Wise erfolgt in einem günstigeren regulatorischen Umfeld für die Einführung von Stablecoins in den USA, nachdem kürzlich der GENIUS Act verabschiedet wurde. Im Gegensatz dazu ist die Einführung in Großbritannien, dem Heimatmarkt von Wise, langsamer, da die Regulierungsbehörden daran arbeiten, bis Ende 2026 neue Stablecoin-Regeln umzusetzen. US-Dollar-gebundene Stablecoins dominieren weiterhin den Markt, während britische Pfund-denominierte Alternativen nur einen kleinen Anteil der insgesamt im Umlauf befindlichen fiat-gestützten Stablecoins ausmachen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wise plant Expansion in den Stablecoin-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wise plant Expansion in den Stablecoin-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wise plant Expansion in den Stablecoin-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!