NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Technologie ermöglicht es Menschen mit altersbedingter Makuladegeneration, wieder zu lesen und Kreuzworträtsel zu lösen. Dank eines retinalen Implantats in Kombination mit smarten Brillen können Patienten mit schwerem Sehverlust nun wieder Teile ihrer zentralen Sehkraft zurückgewinnen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Eine bahnbrechende Entwicklung in der Medizintechnik gibt Hoffnung für Menschen, die an altersbedingter Makuladegeneration (AMD) leiden. Diese fortschreitende Form der Blindheit führt dazu, dass Zellen im Zentrum der Netzhaut absterben, was bisher als irreversibel galt. Doch nun haben Forscher eine Methode entwickelt, die es ermöglicht, zumindest teilweise das verlorene Sehvermögen wiederherzustellen. Ein winziges Implantat, das unter die Netzhaut eingesetzt wird, arbeitet zusammen mit smarten Brillen, um den Patienten eine neue Sicht auf die Welt zu ermöglichen.

Das Implantat besteht aus kleinen photovoltaischen Solarpanels und wird chirurgisch unter die Netzhaut implantiert. Die smarten Brillen, die die Patienten tragen, sind mit Kameras ausgestattet, die vergrößerte Bilder der Umgebung aufnehmen und diese über Infrarotlicht an das Implantat senden. Dieses wiederum erzeugt elektrische Signale, die den Sehnerv stimulieren und so das Sehen ermöglichen. Obwohl die Patienten nur eine verschwommene Schwarz-Weiß-Sicht erhalten, ist dies ein bedeutender Fortschritt für viele, die zuvor fast blind waren.

Die Technologie wurde von der Science Corporation entwickelt, einem Unternehmen, das von Max Hodak, einem Mitbegründer von Neuralink, geleitet wird. Science Corporation erwarb die Technologie von der französischen Firma Pixium Vision, die aufgrund finanzieller Schwierigkeiten ihre Arbeit einstellen musste. Die Übernahme ermöglichte es, die klinischen Studien fortzusetzen, die nun vielversprechende Ergebnisse zeigen. Von den 38 Patienten, die das Implantat erhielten, berichteten 80 Prozent nach einem Jahr von einer Verbesserung ihrer Sehkraft.

Obwohl die Technologie noch nicht perfekt ist und die Patienten nur eine eingeschränkte Sicht haben, wird sie von Experten als bemerkenswerter Fortschritt angesehen. Die Möglichkeit, wieder lesen zu können oder Kreuzworträtsel zu lösen, verbessert die Lebensqualität der Betroffenen erheblich. Die Forschung in diesem Bereich könnte auch den Weg für weitere Innovationen ebnen, die das Leben von Menschen mit Sehbehinderungen verbessern.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Innovative Technologie gibt Blinden teilweise ihr Sehvermögen zurück - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Innovative Technologie gibt Blinden teilweise ihr Sehvermögen zurück
Innovative Technologie gibt Blinden teilweise ihr Sehvermögen zurück (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Innovative Technologie gibt Blinden teilweise ihr Sehvermögen zurück".
Stichwörter Implantat Makuladegeneration Medizin Sehvermögen Smart Glasses
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Technologie gibt Blinden teilweise ihr Sehvermögen zurück" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Technologie gibt Blinden teilweise ihr Sehvermögen zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Technologie gibt Blinden teilweise ihr Sehvermögen zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    427 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs