SAN JOSE / LONDON (IT BOLTWISE) – Synopsys, ein führendes Unternehmen im Bereich Chipdesign-Software, hat seine Quartalszahlen veröffentlicht und dabei die Erwartungen der Analysten verfehlt. Der bereinigte Gewinn pro Aktie lag unter den Prognosen, ebenso wie der Umsatz. Die kürzlich abgeschlossene Übernahme von Ansys konnte die Anleger nicht beruhigen, was zu einem deutlichen Kursrückgang führte.

Synopsys, ein bedeutender Akteur im Bereich der Chipdesign-Software, hat kürzlich seine Finanzergebnisse für das am 31. Juli beendete Quartal veröffentlicht. Trotz der Übernahme von Ansys, einem führenden Anbieter von Simulations- und Analysesoftware, blieben die Ergebnisse hinter den Erwartungen zurück. Der bereinigte Gewinn pro Aktie betrug 3,39 US-Dollar, während der Umsatz bei 1,74 Milliarden US-Dollar lag. Diese Zahlen verfehlten die Analystenerwartungen, die bei 3,80 US-Dollar Gewinn pro Aktie und 1,77 Milliarden US-Dollar Umsatz lagen.
Die Übernahme von Ansys für 35 Milliarden US-Dollar Mitte Juli wurde als strategischer Schritt angesehen, um das Portfolio von Synopsys zu erweitern und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Dennoch konnte dieser Schritt die Anleger nicht überzeugen, da der Ausblick für das kommende Quartal ebenfalls schwächer ausfiel als erwartet. Synopsys prognostiziert einen bereinigten Gewinn von 2,7 US-Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von 2,25 Milliarden US-Dollar, während Analysten mit 4,50 US-Dollar Gewinn je Aktie bei 2,01 Milliarden US-Dollar Umsatz gerechnet hatten.
Der Markt reagierte negativ auf diese Entwicklungen, was zu einem zweistelligen Rückgang des Aktienkurses führte. Die Synopsys-Aktie schloss den NASDAQ-Handel mit einem Minus von 0,77 Prozent bei 604,37 US-Dollar, während der Kurs im vorbörslichen Handel um 19,46 Prozent auf 486,74 US-Dollar fiel. Diese Reaktion zeigt das Misstrauen der Anleger in die kurzfristige Wachstumsstrategie des Unternehmens.
Synopsys bleibt jedoch optimistisch und betont die strategische Bedeutung der Ansys-Übernahme. Das Unternehmen plant, seine Marktführerschaft im Bereich der EDA-Software weiter auszubauen und die Entwicklung KI-gestützter Produkte voranzutreiben. Trotz der aktuellen Herausforderungen sieht Synopsys langfristige Wachstumschancen und ergreift Maßnahmen, um seinen Wettbewerbsvorteil zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Consultant (m/w/d)

AI Engineer (m/w/d)

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

AI Solution Architect (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Synopsys enttäuscht mit Quartalszahlen und schwachem Ausblick" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Synopsys enttäuscht mit Quartalszahlen und schwachem Ausblick" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Synopsys enttäuscht mit Quartalszahlen und schwachem Ausblick« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!