LONDON (IT BOLTWISE) – ARM hat seine neueste Generation von Prozessorkernen für Mobilgeräte vorgestellt, die unter dem Namen Lumex bekannt sind. Diese neuen Kerne sollen die Leistung von Smartphones, Tablets und Notebooks erheblich steigern. Die Lumex-Kerne bieten eine feinere Abstimmung der Prozessorleistung und sind auf die ARMv9.3-A-Architektur ausgelegt.

ARM hat mit der Einführung seiner neuen Lumex-Prozessoren einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Mobilgeräten gemacht. Diese neuen Kerne, die unter den Bezeichnungen C1-Ultra, C1-Premium, C1-Pro und C1-Nano bekannt sind, bieten eine verbesserte Leistung und Effizienz für Smartphones, Tablets und Notebooks. Der C1-Ultra ist der leistungsstärkste Kern und übertrifft die bisherigen Cortex-X-Kerne, während der C1-Premium zwischen dem Cortex-X und der Cortex-A700-Serie angesiedelt ist. Der C1-Pro entspricht der A700-Serie, und der C1-Nano ist das Pendant zu den Cortex-A500-Kernen.
Die Lumex-Cluster unterstützen die ARMv9.3-A-Architektur und ermöglichen es Chipdesignern, ihre Prozessoren präziser auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen. Zu den bisherigen Abnehmern der Standardkerne gehören Unternehmen wie Mediatek, NVIDIA, Google und Samsung. ARM hat die Taktfrequenzen erhöht und setzt auf größere Caches sowie eine verbesserte Sprungvorhersage, um die Leistung weiter zu steigern. Der C1-Ultra ist für Taktfrequenzen von bis zu 4,1 GHz ausgelegt, während der C1-Premium 3,5 GHz erreicht. Der C1-Pro und der C1-Nano laufen mit 2,5 GHz bzw. 2 GHz.
ARM bietet auch Designbibliotheken an, die auf einen möglichst niedrigen Platzbedarf optimiert sind, was sie für kostengünstige Geräte attraktiv macht. Das Octa-Core-Referenzdesign von ARM besteht aus zwei C1-Ultra und sechs C1-Pro-Kernen. Für Mittelklassegeräte empfiehlt ARM den Einsatz des C1-Premium anstelle des Ultra. Der C1-Pro kann entweder als stromsparender Teil eines schnellen Prozessors oder in Kombination mit dem C1-Nano als stärkerer Part in einem Einsteigerprozessor eingesetzt werden.
ARM errechnet für das Lumex-Referenzdesign Performancegewinne von 25 Prozent bei Singlethread-Aufgaben und 45 Prozent beim Multithreading im Vergleich zur letztjährigen Generation. Die Gaming-Leistung soll um 16 Prozent verbessert worden sein, während die elektrische Leistungsaufnahme um 28 Prozent gesenkt wurde. Eine eigenständige KI-Einheit ist weiterhin nicht vorgesehen, jedoch können Chipdesigner eine eigene NPU an das ARM-Cluster anfügen. Mit der neuen Architekturerweiterung SME2 verspricht ARM deutliche Steigerungen bei KI-Berechnungen durch die CPU.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ARM präsentiert neue Lumex-Kerne für mobile Geräte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ARM präsentiert neue Lumex-Kerne für mobile Geräte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ARM präsentiert neue Lumex-Kerne für mobile Geräte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!