LONDON (IT BOLTWISE) – Meta und Arm haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um die KI-Infrastruktur von Meta zu erweitern. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Effizienz und Skalierbarkeit der KI-Systeme von Meta zu verbessern, indem sie auf die Neoverse-Plattform von Arm migrieren.

Meta, das Unternehmen hinter den weltweit beliebten sozialen Netzwerken, hat eine bedeutende Partnerschaft mit dem Halbleiterdesign-Unternehmen Arm angekündigt. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die KI-Infrastruktur von Meta auf die nächste Stufe zu heben. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird Meta seine Ranking- und Empfehlungssysteme auf die Neoverse-Plattform von Arm migrieren, die kürzlich für KI-Systeme in der Cloud optimiert wurde. Diese strategische Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Meta seine Infrastruktur massiv ausbaut, um der steigenden Nachfrage nach KI-Diensten gerecht zu werden.
Die Partnerschaft zwischen Meta und Arm ist ein bedeutender Schritt in der KI-Entwicklung. Laut Santosh Janardhan, dem Leiter der Infrastruktur bei Meta, ermöglicht die Zusammenarbeit mit Arm eine effiziente Skalierung der KI-Innovationen für die über drei Milliarden Nutzer von Metas Apps und Technologien. Arm, bekannt für seine mobilen CPU-Architekturen, betont nun seine Vorteile in energieeffizienten Anwendungen, was in der KI-Entwicklung von entscheidender Bedeutung ist.
Rene Haas, CEO von Arm, hebt hervor, dass die nächste Ära der KI durch Effizienz im großen Maßstab definiert wird. Die Partnerschaft mit Meta vereint Arms Führungsrolle in der Leistung pro Watt mit Metas Innovationskraft im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Diese Zusammenarbeit unterscheidet sich von anderen aktuellen KI-Infrastruktur-Deals, da keine Eigentumsanteile oder signifikante physische Infrastrukturen ausgetauscht werden.
Meta investiert derzeit massiv in den Ausbau seines Datennetzwerks, um der erwarteten Nachfrage nach KI-Diensten gerecht zu werden. Ein Projekt mit dem Codenamen „Prometheus“ soll 2027 mit mehreren Gigawatt Leistung online gehen. Der Bau findet derzeit in New Albany, Ohio, statt, und ein 200-Megawatt-Erdgasprojekt wird speziell zur Deckung des Energiebedarfs dieses Projekts errichtet. Ein weiteres Projekt, „Hyperion“, wird in Nordwest-Louisiana entwickelt und soll nach Fertigstellung 5 Gigawatt Rechenleistung liefern.
Im Gegensatz zu anderen Unternehmen wie NVIDIA, das kürzlich eine Investition von 100 Milliarden US-Dollar in OpenAI angekündigt hat, oder AMD, das OpenAI mit 6 Gigawatt Rechenkapazität versorgt, konzentriert sich die Partnerschaft zwischen Meta und Arm auf die Optimierung bestehender Ressourcen. Diese strategische Ausrichtung könnte Meta einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, da es seine KI-Dienste effizienter und nachhaltiger gestalten kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Platform Engineer (DevOps / MLOps) m/w/d

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in Human Centric AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta und Arm: Partnerschaft zur Skalierung von KI-Infrastrukturen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta und Arm: Partnerschaft zur Skalierung von KI-Infrastrukturen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta und Arm: Partnerschaft zur Skalierung von KI-Infrastrukturen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!