CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple plant ein bedeutendes Firmware-Update für die AirPods Pro 2 und AirPods 4 ANC, das neue Funktionen wie die Live-Übersetzung einführt. Diese Funktion wird jedoch innerhalb der EU nicht verfügbar sein, wenn die Geräte mit einem EU-Konto verwendet werden. Die Übersetzung wird zunächst in fünf Sprachen angeboten, mit weiteren Sprachen, die bis Ende 2025 folgen sollen.

Apple hat angekündigt, dass ein neues Firmware-Update für die AirPods Pro 2 und AirPods 4 ANC am 19. September 2025 veröffentlicht wird. Dieses Update wird die beliebten Bluetooth-Kopfhörer um neue Funktionen erweitern, darunter eine Live-Übersetzungsfunktion, die ursprünglich für die AirPods Pro 3 angekündigt wurde. Diese Funktion soll es Nutzern ermöglichen, Gespräche in verschiedenen Sprachen zu führen, indem die Kopfhörer die gesprochene Sprache erkennen und direkt ins Ohr übersetzen.
Die Live-Übersetzung wird zunächst für die Sprachen Englisch, Französisch, Portugiesisch, Spanisch und Deutsch verfügbar sein. Bis Ende 2025 plant Apple, die Unterstützung auf Italienisch, Japanisch, Koreanisch und vereinfachtes Chinesisch auszuweiten. Diese Funktion erfordert jedoch ein iPhone mit mindestens iOS 26 und aktiviertem Apple Intelligence, was bedeutet, dass ein iPhone 15 Pro oder neuer benötigt wird. Android-Nutzer werden diese Funktion nicht nutzen können.
Interessanterweise wird die Live-Übersetzungsfunktion innerhalb der EU nicht verfügbar sein, wenn die AirPods mit einem Konto verwendet werden, das in einem EU-Land registriert ist. Dies hat Apple in einem Support-Dokument bestätigt, obwohl es nicht in den offiziellen Ankündigungen erwähnt wurde. Diese Einschränkung könnte auf regulatorische Anforderungen oder Datenschutzbedenken zurückzuführen sein.
Zusätzlich zur Live-Übersetzung wird das Firmware-Update weitere Verbesserungen bringen. So sollen die AirPods Pro 2 und AirPods 4 als Fernauslöser für die Kamera-App genutzt werden können. Auch die Sprachqualität bei der Aufnahme von Sprachmemos und Telefonaten soll verbessert werden. Zudem wird es Erinnerungen geben, das Gerät aufzuladen, und die Wiedergabe wird automatisch gestoppt, wenn der Nutzer mit den AirPods im Ohr einschläft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Project Lead AI NATION

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple erweitert AirPods um Live-Übersetzungsfunktionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple erweitert AirPods um Live-Übersetzungsfunktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple erweitert AirPods um Live-Übersetzungsfunktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!