FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Dax zeigt sich stabil, während Rüstungsaktien aufgrund geopolitischer Spannungen an Wert gewinnen. Oracle beeindruckt mit starken Quartalszahlen, die das Interesse an Künstlicher Intelligenz befeuern. SAP und Siemens Energy profitieren ebenfalls von diesen Entwicklungen.

Die jüngsten Entwicklungen an den Finanzmärkten zeigen ein interessantes Bild: Während der Dax zur Mittagszeit bei 23.717 Punkten verharrt, gewinnen Rüstungsaktien aufgrund geopolitischer Spannungen an Bedeutung. Der Abschuss von Drohnen über polnischem Staatsgebiet, die laut polnischen Angaben aus Russland stammen, hat die Regierung in Warschau dazu veranlasst, Konsultationen gemäß Artikel 4 des Nato-Vertrags zu beantragen. Diese Ereignisse haben nicht nur die Aktienkurse an der Warschauer Börse unter Druck gesetzt, sondern auch den Zloty gegenüber dem Euro stark abgewertet.
In diesem Kontext erfahren deutsche Rüstungsunternehmen wie Renk, Hensoldt und Rheinmetall verstärkte Nachfrage, was sich in Kursgewinnen von bis zu 2,4 Prozent niederschlägt. Diese Entwicklung zeigt, wie geopolitische Unsicherheiten bestimmte Marktsegmente beflügeln können. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen hingegen verzeichnete ein leichtes Minus von 0,3 Prozent, während der EuroStoxx 50 moderat im Plus lag.
Ein weiterer Lichtblick am Markt sind die beeindruckenden Quartalszahlen von Oracle. Die Aktien des Unternehmens stiegen im vorbörslichen Handel um bemerkenswerte 30 Prozent. Analysten wie Brent Thill von Jefferies betonen, dass die Lieferzusagen von Oracle an Kunden im Quartal um über 300 Milliarden US-Dollar zugenommen haben, was das Interesse an Künstlicher Intelligenz erneut entfacht. Diese Entwicklungen wirken sich auch positiv auf SAP und Siemens Energy aus, deren Aktien um 1,6 Prozent beziehungsweise 1,5 Prozent zulegten.
Im Gegensatz dazu musste die Lufthansa einen Rückgang von 1,5 Prozent hinnehmen, da das laufende Jahr laut CEO Carsten Spohr ein weiteres Übergangsjahr darstellen wird. Analystenkommentare beeinflussten ebenfalls die Kursbewegungen: BASF profitierte von einer “Buy”-Bewertung durch die Citigroup und legte um 0,4 Prozent zu, während Hellofresh nach einer Abstufung durch Morgan Stanley um 3 Prozent fiel. Der IT-Dienstleister Cancom verzeichnete ein Kursplus von über sieben Prozent nach der Ankündigung eines Aktienrückkaufs.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Werkstudent KI & IT

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Marktschwankungen: Rüstungsaktien im Aufwind, Oracle beeindruckt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Marktschwankungen: Rüstungsaktien im Aufwind, Oracle beeindruckt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Marktschwankungen: Rüstungsaktien im Aufwind, Oracle beeindruckt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!